Auf der Uni gibts Gratis-Rettich

158 Zeichnungen und 1 Nachwort
€ 16,00

Lieferung in 1-3 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Cartoons
Erscheinungsdatum 01.09.2004
Umfang 96 Seiten, gebunden
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854393436
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post

Seit (fast) 20 Jahren haben die unverwechselbaren Zeichnungen von Tex Rubinowitz ihren fixen Platz in der Wiener Stadtzeitung "Falter". "Auf der Uni gibts Gratis-Rettich" präsentiert eine streng subjektive Auswahl alter und neuer Werke, erstmals sind auch kolorierte Arbeiten dabei.

Von der ersten bis zur letzten Zeichnung gibt es Rubinowitz'schen Humor auf 96 Seiten und ein heimtückisches Nachwort.

Mehr Informationen
Reihe Cartoons
Erscheinungsdatum 01.09.2004
Umfang 96 Seiten, gebunden
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854393436
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Leser:innenstimmen

Ein besseres Layout geht nicht!! (papan, München)

Tex Rubinowitz skurriler, manchmal bitterböser Humor bringt mich an grauen Tagen zum Lachen. (Renate H., Wolfpassing)

Pressetext

Seit (fast) 20 Jahren haben die unverwechselbaren Zeichnungen von Tex Rubinowitz ihren fixen Platz in der Wiener Stadtzeitung "Falter". "Auf der Uni gibts Gratis-Rettich" präsentiert eine Auswahl alter und neuer Werke, erstmals sind auch kolorierte Arbeiten dabei.

"Auf der Uni gibts Gratis-Rettich" ist ein neuer Bildband des Cartoonisten Tex Rubinowitz aus dem Falter Verlag. Das Buch präsentiert eine Auswahl der besten Kleinkunstwerke des aus Deutschland zugewanderten Wahlwieners, die in den vergangenen zwanzig Jahren entstanden sind - so lange lebt und arbeitet Tex Rubinowitz in Wien. Neben wunderbaren neuen Cartoons sind natürlich auch alle Figuren und Tiere vertreten, die Rubinowitz-Fans kennen und lieben: Wilbur der Schneemann, Manfred die Ente, Herr Roback oder der kleine Tobias - "Best of", sozusagen.
Von der ersten Zeichnung, "Mit Klopapier winkt man seiner Mutter nicht zum Abschied, wenn sie eine Knäckebrothandlung betritt", bis zur letzten, "Albrecht Dürer von unten", gibt es Rubinowitz'schen Humor auf 96 Seiten - erstmals auch in Farbe!
"Auf der Uni gibts Gratis-Rettich" ist ein Buch für Rubinowitz-Fans und alle, die es werden möchten. Es ist ein Buch zum Eintauchen in die skurrile Welt des Künstlers. Viel mehr noch ein Buch zum "Sichselbstvergessen", Lachen und Verschenken.

Tex Rubinowitz, geboren in Lüneburg, ist als Cartoonist zahlreicher deutschsprachiger Medien wie "Die Zeit", "Titanic", "Der Standard" bekannt. Seit 1985 zeichnet er für die Stadtzeitung "Falter". Bisher erschienen sind die Cartoonbücher "Die Invasion der grünen Fussel", "Aus der Toilette kamen Wischgeräusche", "Auf falbem Laube", alle Falter Verlag. Tex Rubinowitz ist auch Moderator der Website hoeflichepaparazzi.de, auf der jeder seine skurrilsten Begegnungen mit Promis schildern kann. Die besten Texte sind jüngst unter dem Titel "Wie Franz Beckenbauer mir einmal viel zu nahe kam" als Buch erschienen.

Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977