Tatort Prater

13 Kriminalgeschichten aus Wien
€ 22,90

Lieferung in 1-3 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Tatort - Kurzkrimis
Erscheinungsdatum 01.06.2012
Umfang 272 Seiten
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854394747
Herausgeber Edith Kneifl
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post

Mit einem Feuerwerk an kriminellen Geschichten machen 13 bekannte österreichische Krimiautorinnen und -autoren den Wiener Prater zu einem äußerst heißen Pflaster.



Der Wiener Prater ist einzigartig. Im „Wurstelprater”, dem Vergnügungs- und Freizeitpark, drängen sich Einheimische und Touristen zwischen Hochschaubahnen, Karussells, der Geisterbahn dem guten alten Riesenrad und unzähligen anderen Attraktionen, die Gaststätten mit ihren Biergärten laden zur Stärkung ein. Für Glücksritter sind die Wettlokale ein Eldorado, und so mancher Freier findet am Rande des Parks ein schnelles Abenteuer.



Die Landschaft des „grünen Praters” hingegen ist mit ihren großzügigen Auwäldern, Gewässern, Wiesen und den großen Sportanlagen in der Krieau und Freudenau sowie dem Stadion ein Paradies für Sportaficionados.



Diese beiden so gegensätzlichen Räume hat Edith Kneifl zum Schauplatz für üble Machenschaften, für Mord, Totschlag und andere Verbrechen auserkoren. Folgende Autorinnen und Autoren unternehmen mörderische Streifzüge durch den Wiener Prater:



Reinhardt Badegruber

Lisa Lercher

Ivo Schneider

Amaryllis Sommerer

Gerhard Loibelsberger

Beate Maxian

Andreas Gruber

Christian Klinger

Helga Anderle

Hermann Bauer

Nora Miedler

Thomas Schrems

Edith Kneifl

Mehr Informationen
Reihe Tatort - Kurzkrimis
Erscheinungsdatum 01.06.2012
Umfang 272 Seiten
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854394747
Herausgeber Edith Kneifl
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Pressetext

Mit einem Feuerwerk an kriminellen Geschichten machen 13 bekannte österreichische Krimiautorinnen und -autoren den Wiener Prater zu einem äußerst heißen Pflaster.

„Der Wiener Prater ist einzigartig. London hat seinen Hyde Park, New York den Central Park und München den Englischen Garten. Wien aber hat mit dem Prater etwas zu bieten, worum es andere Metropolen beneiden: einen wunderbaren Naturpark” schreibt Edith Kneifl, die Herausgeberin des Buchs.

Aber was ist der Wiener Prater eigentlich, was macht ihn so außergewöhnlich?
Früher war die weitläufige Aulandschaft das private Jagdgebiet des Kaiserhauses und blieb über lange Zeit dem „gemeinen” Volk verschlossen. Nach der Öffnung für die Allgemeinheit entwickelte sie sich zum beliebten Treffpunkt für Flaneure. Das Vergnügungsviertel, das bald an deren Peripherie entstand, wurde zum Belustigungsort sowohl der feinen Gesellschaft als auch des einfachen Volkes, aber auch Halbwelt und Kleinganoven gaben sich dort ein Stelldichein. Das weite Gelände galt damals als Hort der Kriminalität.

Heute ist der Prater immer noch ein Ort, an dem Menschen aller sozialen Schichten aufeinandertreffen.
Im „Wurstelprater”, dem Vergnügungs- und Freizeitpark, drängen sich Einheimische und Touristen zwischen Hochschaubahnen, Karussells, der Geisterbahn, dem nostalgischen Toboggan, dem guten alten Riesenrad und unzähligen anderen Attraktionen, die Gaststätten mit ihren Biergärten laden zur Stärkung ein. Für Glücksritter sind die Wettlokale ein Eldorado, und so mancher Freier findet am Rande des Parks ein schnelles Abenteuer.
Die Landschaft des „grünen Praters” hingegen ist mit ihren großzügigen Auwäldern, Gewässern, Wiesen und den großen Sportanlagen in der Krieau und Freudenau sowie dem Stadion ein Paradies für Jogger, Walker, Radfahrer, Reiter, Golfer und andere Sportaficionados. Und natürlich ist sie ein Naherholungsgebiet für die Bewohner der Großstadt, die hier die Möglichkeit haben, sich direkt vor der Haustür vom Stress des Alltags zu erholen.

Diese beiden so gegensätzlichen Räume hat Edith Kneifl zum Schauplatz für üble Machenschaften, für Mord, Totschlag und andere Verbrechen auserkoren. Folgende Autorinnen und Autoren unternehmen mörderische Streifzüge durch den Wiener Prater:

• Reinhardt Badegruber
• Lisa Lercher
• Ivo Schneider
• Amaryllis Sommerer
• Gerhard Loibelsberger
• Beate Maxian
• Andreas Gruber
• Christian Klinger
• Helga Anderle
• Hermann Bauer
• Nora Miedler
• Thomas Schrems
• Edith Kneifl

Die Herausgeberin Edith Kneifl lebt und arbeitet als Psychoanalytikerin und Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Publikationen, darunter 16 Kriminalromane. Im Falter Verlag erschienen 2011 unter ihrer Herausgeberschaft die Krimianthologien „Tatort Kaffeehaus” und „Tatort Beisl”.

Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977