Breslau
Freizeit und Konsum
€ 49.95
Kurzbeschreibung des Verlags:
Der Band versammelt erstmals Beiträge zu Aspekten der Freizeit- und Konsumgeschichte der schlesischen Metropole Breslau im 19. und 20. Jahrhundert. Wie und wo verbrachten die Bewohner der Stadt ihre freie Zeit, wo betätigten sie sich sportlich, wo kauften sie ein, welche kulturellen Angebote nutzten sie? Diesen und weiteren Fragen geht der Band mit seinem interdisziplinären kulturhistorischen Zugriff nach. Die Einzelbeiträge wurden auf der Grundlage einer breiten und vielfältigen Quellengrundlage erstellt. Zahlreiche, zum Teil hier erstmals präsentierte Illustrationen vervollständigen visuell den Einblick in das Freizeit- und Konsumverhalten der Breslauer.
Produktdetails
Reihe | Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa |
---|---|
ISBN | 9783110702989 |
Erscheinungsdatum | 22.03.2021 |
Umfang | 313 Seiten |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Format | Taschenbuch |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Herausgegeben von | Heinke M. Kalinke, Tobias Weger, Łukasz Bieniasz |