Wort und Wahrheit
Die Frage nach dem Wesen und Wert menschlicher Erkenntnis ist so alt wie die Philosophie selbst. In diesem Band erörtern in neunzehn Beiträgen namhafte Philosophen und Theologen aus dem In-und Ausland Fragen der Erkenntnistheorie in systematischer wie philosophiehistorischer Perspektive.
Zum einen stehen dabei Grundfragen der Erkenntnistheorie im Blickfeld, wie etwa die grundsätzlichen Fragen nach Wahrheit und Methode, Erinnerungsvermögen oder Evidenz. Zum anderen erörtert ein zweiter Themenkreis Erkenntnistheorie im Spannungsfeld von Metaphysik und Ethik. Den Abschluss bilden Abhandlungen zu epistemischen Fragen der Religionsphilosophie.
Dieses Füllhorn epistemologischer Beiträge ist als Festschrift dem Münchner Philosophen Harald Schöndorf SJ zugeeignet.
Reihe | Münchener philosophische Studien. Neue Folge |
---|---|
ISBN | 9783170349865 |
Erscheinungsdatum | 27.03.2019 |
Umfang | 255 Seiten |
Genre | Philosophie |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Kohlhammer |
Reihe herausgegeben von | Bruno Niederbacher |
Herausgegeben von | Ulrich L. Lehner |
Reihe herausgegeben von | Ulrich L. Lehner, Ronald K. Tacelli, Josef Schmidt, Norbert Fischer, Markus Enders, Rolf Schönberger, Jörg Disse, Jörg Splett, Bernhard Knorn, Bernd Goebel, Oliver Sensen, Anselm Ramelow, Dennis Stammer, Harald Seubert, Johannes Herzgsell, Janez Percic, Christina Schneider, Ruben Schneider, Felix Resch, Ronald K. Tacelli, Georg Sans, Josef Schmidt |