Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Achtzehntes Jahrhundert populär
Eighteenth Century, Popular. Dix-huitième siècle populaire
€ 51
Kurzbeschreibung des Verlags:
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums widmet die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts ihr Jahrbuch 2022 Repräsentationen von Aufklärung und dem 18. Jahrhundert in Comics und Graphic Novels. Zwar ist die Rezeption historischer Inhalte in der Populärkultur ein etabliertes Forschungsfeld, doch haben die Text-Bild-Narrationen dieses Mediums – verglichen etwa mit Computerspielen – bislang kaum Aufmerksamkeit gefunden.
Neben den fachwissenschaftlichen Aufsätzen zu diesem Themenkomplex beinhaltet das Jahrbuch auch weitere Beiträge zur Aufklärungsforschung im öffentlichen Diskurs sowie Projekt- und Tagungsberichte, Miszellen und Rezensionen.
Produktdetails
Reihe | Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts |
---|---|
ISBN | 9783205215479 |
Erscheinungsdatum | 12.12.2022 |
Umfang | 320 Seiten |
Genre | Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Böhlau Wien |
Herausgegeben von | Thomas Wallnig |
Herausgegeben von | Ines Thomas Almeida, Thomas Assinger, András Forgó, Johannes Frimmel, Daniela Haarmann, Sandra Hertel, Reinhild Lohan, Franziska Mayer, Manuela Mayer, Annette Meyer, Grischka Petri, Denise Schlichting, Stefan Seitschek, Marcus Stiebing, Sarah Triml, Melanie Unseld, Thomas Wallnig, Marian Waibl, Aikiko Yamada, Yasir Yilmaz, Renate Zedinger, Elisabeth Lobenwein, Thomas Assinger, Elisabeth Lobenwein |