Die 101 wichtigsten Fragen - Bundesrepublik Deutschland von Edgar Wolfrum € 10,30 in den Warenkorb Lieferung in 2-7 Werktagen Verlag: C.H.Beck Format: Taschenbuch Genre: Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) Umfang: 152 Seiten Erscheinungsdatum: 16.02.2009 Rezension aus FALTER 30/2009Typisch deutsch haltDie 101 wichtigsten Fragen zur Bundesrepublik Deutschland passen in ein schmales Taschenbuch? Wenn das nicht etwas zu klein gedacht ist! Edgar Wolfrum, Professor für Zeitgeschichte in Heidelberg, macht jedenfalls den Versuch und gibt knappe, kluge und manchmal sogar recht witzige Antworten auf Fragen, die den Deutschen so unter den Nägeln brennen. Gab es die Stunde Null, wer war schuld am Kalten Krieg, kann man NS-Verbrechen wiedergutmachen oder war Steffi Graf erfolgreicher als Boris Becker? Es geht also nicht nur um Grundgesetz und Vergangenheitsbewältigung. Das muntere Geschichtsbüchlein entwirft mit seinem Frage-und-Antwort-Spiel auch gleichsam das Psychogramm einer ganzen Nation – typisch deutsch halt. Gibt es Mülltrennung auch in anderen Ländern? Freilich. Und Statistiken belegen, dass die Deutschen dabei im europäischen Vergleich nur einen Platz im Mittelfeld einnehmen. Wieder was gelernt.Christopher Wurmdobler in FALTER 30/2009 vom 24.07.2009 (S. 15)