Ungleiche Brüder
Ungleiche Brüder
Der Schweizer Andreas Kappeler ist Osteuropa-Historiker und emeritierter Professor an der Universität Wien am Institut für Osteuropäische Geschichte. Mit seinem Buch "Ungleiche Brüder" lieferte er im Jahr 2017 ein leicht verständliches und gut lesbares Standardwerk zur asymmetrischen Beziehung zwischen Russen und Ukrainern, ihren historischen Parallelläufen und Divergenzen, beginnend bei den Anfängen der Kiewer Rus bis zur Zeit nach den Kriegen in der Ostukraine 2014. Gerade jetzt ist dieses Buch zu empfehlen, weil die Frage nach der Eigenständigkeit der Ukraine als Staat und seiner Menschen als Nation nicht nur militärisch entschieden werden soll, sondern auch als ideologischer Antrieb für die Aggression Wladimir Putins herhalten muss.
Nina Brnada in Falter 10/2022 vom 11.03.2022 (S. 26)
ISBN | 9783406790065 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 06.05.2022 |
Umfang | 267 Seiten |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Format | Taschenbuch |
Verlag | C.H.Beck |