Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Die Familienstiftung als Mittel der Nachfolgeplanung nach deutschem und liechtensteinischem Recht.
Zivil- und steuerrechtliche Grundfragen im Rechtsvergleich.
Kurzbeschreibung des Verlags:
Einleitung
Warum Familienstiftung? – Standorte für Familienstiftungen – Zentrale Fragestellung – Gang der Untersuchung
1. Einführung in das Stiftungswesen
Rechtsquellen – Begriff und Bedeutung der Stiftung und Familienstiftung
2. Zivilrechtliche Grundfragen
Konstitutive Merkmale des Stiftungsbegriffs – Entstehung der Familienstiftung – Rechte der Stiftungsbeteiligten – Erlöschen einer Familienstiftung – Zivilrechtliche Anerkennung einer liechtensteinischen Familienstiftung in Deutschland – Familienstiftung und Pflichtteilsergänzung
3. Steuerrechtliche Grundfragen
Besteuerung bei Errichtung – Laufende Besteuerung – Auflösungsbesteuerung
4. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Zivilrechtliche Grundfragen – Steuerrechtliche Grundfragen – Ergebnis
Appendix
Anhang 1: Gesetze, Urteile, Materialien – Anhang 2: Synapse zur Stiftungszivilrechtsreform
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Produktdetails
Reihe | Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law |
---|---|
ISBN | 9783428187218 |
Erscheinungsdatum | 08.12.2022 |
Umfang | 338 Seiten |
Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
Format | Hardcover |
Verlag | Duncker & Humblot |