Der Gesang der Flusskrebse
“Ein schmerzlich schönes Debüt, das eine Kriminalgeschichte mit der Erzählung eines Erwachsenwerdens verbindet und die Natur feiert.” The New York Times
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.
Welche Bücher muss man 2022 lesen und warum? 17 Mitglieder der österreichischen Bundesregierung geben der Falter-Leserschaft ihre persönlichen Buchtipps
Karoline Edtstadler, Verfassungsministerin (ÖVP)
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse
Es ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Es ist die Geschichte eines jungen Mädchens, das sich allein in den Sümpfen, "im Marschland", durchschlagen muss. Ein feministischer Krimi mit Einsprengseln eines Liebesromans, der vor Gericht endet. Fesselnd und berührend!
Nina Brnada in Falter 51-52/2021 vom 24.12.2021 (S. )
ISBN | 9783446264199 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 22.07.2019 |
Umfang | 464 Seiten |
Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Format | Hardcover |
Verlag | hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
Übersetzung | Ulrike Wasel, Klaus Timmermann |