Interdisziplinäre Forschung?
Annäherungen an einen strapazierten Begriff
€ 40.1
Kurzbeschreibung des Verlags:
Interdisziplinäre Perspektiven gehören zu den Standards wissenschaftlicher Forschung. Sie bestimmen Methoden und setzen eigene Erkenntnisinteressen auf. Sie greifen in die Organisation und Ausrichtung von Forschungsstätten ein und haben längst eigene Institute mit spezifisch interdisziplinären Ausrichtungen etabliert. Gerade die Selbstverständlichkeit, mit der Interdisziplinarität eingefordert wird, lässt nach ihren institutionellen Bedingungen und konkreten Arbeitsformen fragen.
Mit Beiträgen von F. Bruckmann, G. M. Hoff, Karl H. Hoffmann, L. Honnefelder, G. Nickel, M. Rieger- Ladich, G. Rager, S. Spoun, M. Stöckler, S. Weiner und T. Wilhelmy.
Produktdetails
Reihe | Grenzfragen |
---|---|
ISBN | 9783495489420 |
Ausgabe | 1. Auflage |
Erscheinungsdatum | 08.12.2017 |
Umfang | 248 Seiten |
Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
Format | Hardcover |
Verlag | Verlag Karl Alber |
Beiträge von | Florian Bruckmann |
Beiträge von | Gregor Maria Hoff, Nikolaus Korber, Gregor Maria Hoff, Karl Heinz Hoffmann, Ludger Honnefelder, Nikolaus Korber, Gregor Nickel, Günter Rager, Markus Rieger-Ladich, Sascha Spoun, Manfred Stöckler, Sebastian Weiner, Thorsten Wilhelmy |