Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Führen und Leiten in der Kirche
Ein Handbuch für die Praxis
€ 42
Kurzbeschreibung des Verlags:
Dieses Buch ist ein Führungslernbuch: Es bietet Inhalte, Methoden und Haltungen an, mit denen Menschen, die im kirchlichen und diakonischen Umfeld Verantwortung tragen, führen und handeln können. Es richtet den Fokus darauf, wie sich diese Führungskräfte in ihrem besonderen Umfeld in alltäglichen und schwierigen Führungssituationen verhalten können.
30 Autor:innen, die in der kirchlichen Praxis erfahren sind, geben in diesem Lern- und Praxisbuch grundlegende Informationen und Leitfragen zur Selbstreflexion weiter, Methoden, die sich an anderer Stelle bewährt haben, sowie Anregungen für thematische Einheiten z. B. auf Pfarrkonventen oder in Fortbildungen. Themen sind u. a. Amtsverständnis, Dienstrecht, Digitalisierung, Führungsethik, Grenzen und Abstand, Kirchentheorie, Leiten im Geist, Öffentlichkeitsarbeit, Personalentwicklung, Predigen im kirchenleitenden Amt, Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis, Veränderungen oder Visitation.
Produktdetails
ISBN | 9783525630662 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 12.12.2022 |
Umfang | 426 Seiten |
Genre | Religion, Theologie/Praktische Theologie |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Herausgegeben von | Detlef Dieckmann |
Beiträge von | Michael Ahme |
Herausgegeben von | Ralf Meister, Alke Arns, Christina Costanza, Alexander Deeg, Detlef Dieckmann, Daniel Dietzfelbinger, Heinrich Bedford-Strohm, Regina Fritz, Christoph Gerken, Horst Gorski, Jan Peter Grevel, Anne Grohn, Andreas Herrmann, Eva Hillebold, Tilman Kingreen, Birgit Klostermeier, Kerstin Lammer, Christoph Meyns, Heidrun Miehe-Heger, Henrike Müller, Stefan Reimers, Felix Ritter, Günter Saalfrank, Sabine Schmidtke, Christopher Scholtz, Renate Schulze, Helge Staff, Oliver Vorwald, Andreas Weigelt, Daniel Dietzfelbinger, Kristina Kühnbaum-Schmidt, Christoph Meyns |