Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Die antike Welt und das Christentum
Menschen, Mächte, Gottheiten im Römischen Weltreich
€ 25.6
Kurzbeschreibung des Verlags:
Wie kam es dazu, dass sich das Christentum in der von Rom dominierten antiken Welt so gut verbreiten und sinnstiftend wirken konnte? Der Autor untersucht als Religionswissenschaftler die zeitgenössischen religiösen Sinnangebote (Kaiserkult, Magie, Zauber, Mysterien, Gnosis), die sämtlich auf religiöse Beheimatung (des unbehausten Menschen) aus sind und sich nach Ziel und Inhalt gar nicht so sehr von ihren postmodernen Neuauflagen unterscheiden. Und so zeigt der Blick in die antike Welt zugleich die Unbehaustheit unserer eigenen neoliberalen, globalisierten Lebenswelt mit ihren wuchernden Gärten psycho-sozialer und spiritueller Sehnsüchte und ihren religiösen Therapieversuchen.
Produktdetails
ISBN | 9783534172566 |
---|---|
Ausgabe | 1., Aufl. |
Erscheinungsdatum | 01.07.2004 |
Umfang | 120 Seiten |
Genre | Religion, Theologie/Christentum |
Format | Hardcover |
Verlag | wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) |