Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Disruption der Arbeit?
Zu den Folgen der Digitalisierung im Dienstleistungssektor
€ 30.8
Kurzbeschreibung des Verlags:
Wie wirken sich die zunehmende Verbreitung und die verstärkte Abhängigkeit von Produkten und Prozessen der Informations- und Kommunikationstechnik auf die Beschäftigten aus? Welche Rationalisierungs- und Automatisierungspotenziale bieten Digitalisierung und »disruptive Technologien«, etwa mobile Roboter, Big Data und künstliche Intelligenz? Welche ökonomischen und gesundheitlichen Folgen ziehen sie nach sich? Wie verändern sich dadurch die Arbeitsplätze und -bedingungen? Dieser Band verschafft einen interdisziplinären Überblick über die Folgen der Digitalisierung am Arbeitsmarkt im privaten wie öffentlichen Service- und Dienstleistungsbereich.
Produktdetails
ISBN | 9783593513348 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 15.12.2021 |
Umfang | 255 Seiten |
Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Campus |
Beiträge von | Julia Bock-Schappelwein |
Beiträge von | Johanna Muckenhuber, Martin Griesbacher, Josef Hödl, Laura Zilian, Ernst Brudna, Tobias Eibinger, Harald Ganster, Martin Griesbacher, Stefanie Hatzl, Josef Hödl, Gerlinde Janschitz, Thomas Klebel, Sabine Klinger, Michael Kopp, Bettina Kubicek, Günther Löschnigg, Irene Mandl, Andrea Mayr, Johanna Muckenhuber, Kathrin Otrel-Cass, Nicole Palan, Katrin Pechstädt, Christiane Reischl, Andreas Schober, Michaela Spitzer, Anke Strüver, Richard Sturn, Enzo Weber, Laura Zilian, Stella Zilian |