Therapie-Tools Zwangsstörungen
Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Therapeuten zögern jedoch oft, Patienten mit dieser Diagnose in Behandlung zu nehmen – häufig besteht die Sorge, dass die Therapie kompliziert sei. Susanne Fricke macht deutlich, dass Zwänge durchaus gut behandelbar sind.
In Deutschland erkranken etwa 2 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Zwangsstörung. Patient_innen mit dieser Diagnose gelten in der Psychotherapie gemeinhin als schwierig und ihre Zwänge als schlecht behandelbar. Susanne Fricke zeigt mit diesem Tools-Band, dass es durchaus zahlreiche Instrumente und Techniken gibt, um Zwangshandlungen und Zwangsgedanken in den Griff zu bekommen.
Die zweite Auflage bietet mit über 100 Arbeits- und Informationsblättern auch neue Materialien zur schematherapeutischen Behandlung von Zwangsstörungen.
Aus dem Inhalt:
Eingangsphase • Störungsmodell • Therapieziele und Behandlungsplanung • Behandlung • Abschlussphase
Reihe | Therapie-Tools |
---|---|
ISBN | 9783621288361 |
Ausgabe | Originalausgabe |
Erscheinungsdatum | 18.08.2021 |
Umfang | 359 Seiten |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |