Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Tabuthemen aus deutsch-tunesischer Perspektive
€ 71.9
Kurzbeschreibung des Verlags:
Tabus lassen sich als gesellschaftlich konventionalisierte Regeln dahingehend verstehen, was nicht zu tun sei. Sie fungieren mithin als Prohibitive. Galten Tabus früher als Relikte sogenannter primitiver Religionen, wird heutzutage auch ihre Zweckrationalität zum Schutze der Gesellschaft oder gesellschaftlicher Gruppen gesehen. Der vorliegende Band widmet sich der Frage, welche Tabuthemen es in Deutschland und Tunesien gab bzw. heute noch gibt und diskutiert kritisch Herkunft und Funktionalität im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext.
Produktdetails
Reihe | Cross Cultural Communication |
---|---|
ISBN | 9783631843086 |
Erscheinungsdatum | 05.12.2022 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Format | Hardcover |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Band herausgegeben von | Katharina Böhnert, Moez Maataoui, Hristos Slutas |