Hervé Télémaque. A Hopscotch of the Mind
Die Wissenschaftlerin C.C. McKee stützt sich auf ihre Spezialisierung auf die Kunst und visuelle Kultur der modernen atlantischen Welt, um Télémaques Werk durch eine psychoanalytische Brille und im Kontext der haitianischen Kunst zu lesen. Die Künstlerin Helen Marten und der Schriftsteller Lyonel Trouillot haben nachdenkliche und poetische Antworten auf das Werk von Télémaque verfasst, die neue Zugänge zum Œuvre des Künstlers eröffnen. Die Politikwissenschaftlerin Françoise Vergès nimmt das immer wiederkehrende Motiv des offenen Mundes als Ausgangspunkt für eine Meditation über die haitianische Geschichte und die Politik der Schwarzenfeindlichkeit, während die Kunsthistorikerin Sarah Wilson Télémaques Praxis in den Kontext der europäischen Kunstszene stellt. Das Buch enthält auch ein ausführliches Interview mit der Künstlerin, das zwei interessante Gespräche mit Hans Ulrich Obrist zusammenfasst, sowie Abschnitte mit einer Auswahl von Schriften und Papierarbeiten der Künstlerin.
Der reichhaltig illustrierte Katalog wurde von der Zak Group gestaltet.
Text: CC McKee, Helen Marten, Lyonel Trouillot, Françoise Vergès and Sarah Wilson, as well as a new interview between the artist and Hans Ulrich Obrist.
ISBN | 9783753301495 |
---|---|
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 07.03.2022 |
Umfang | 216 Seiten |
Genre | Kunst/Bildende Kunst |
Format | Hardcover |
Verlag | König, Walther |
Herausgegeben von | Joseph Constable, Elizabeth de Bertier |