Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Jose Dávila
€ 60
Kurzbeschreibung des Verlags:
In seinem nahezu zwei Jahrzehnte umspannenden Schaffen hat Jose Dávila ein ausdrucksstarkes Werk geschaffen, das sich mit den visuellen Tropen und ikonischen Symbolen der Kunst, Architektur und des Städtebaus auseinandersetzt. Dabei sind seine Skulpturen, Installationen und fotografischen Arbeiten stets von einer Spannung gegensätzlicher Kräfte gekennzeichnet. Bezugnehmend auf Künstler und Architekten wie Luis Barragán, Josef Albers oder Donald Judd ist sein Werk gleichzeitig Kritik an und Hommage der Avantgarde-Kunst und -Architektur des 20. Jahrhunderts. Im Spannungsfeld zwischen industriellen und organischen Materialien, erforscht Dávila Kompression und Balance – immer mit einer Spur von Humor und Melancholie. Die Monografie gibt erstmals Überblick über die gesamte Bandbreite von Dávilas Schaffen. Vervollständigt wird der Band durch Essays, die die frühen Arbeiten beleuchten, seine Skulpturen, Grafiken und Gemälde sowie seine Werke im öffentlichen Raum.
JOSE DÁVILA (*1974, Guadalajara | Mexiko) studierte zunächst Architektur. Seine sorgfältig konstruierten Kunstwerke stellen Überlegungen zu Gleichgewicht und Beziehung zwischen verschiedenen, miteinander verbundenen Elementen an. Dávila lebt und arbeitet in Guadalajara.
Produktdetails
Reihe | Zeitgenössische Kunst |
---|---|
ISBN | 9783775744652 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 01.02.2023 |
Umfang | 312 Seiten |
Genre | Kunst/Bildende Kunst |
Format | Hardcover |
Verlag | Hatje Cantz Verlag |
Designed von | Rutger Fuchs |
Bildbeschreibung von | Pedro Alonzo |
Bildbeschreibung von | Sean Kelly Gallery, New York, Jeffrey Grove, Louisa Edgerton, Frauke V. Josenhans, Patricia Martin, Humberto Moro, David Raskin, Sabine Schaschl, Karen Stein |