Ingo Gerken
Ingo Gerkens Katalog schlägt im wahrsten Sinne des Wortes ein neues Kapitel in seiner Werkserie Bibliosculptures auf. Abbildungen von aufgeschlagenen Ausstellungspublikationen oder Kunstmagazinen werden hier zum Untersuchungsgegenstand. Scheinbar zufällig geöffnete Buchseiten erzeugen ein Spiel von Kräften oder Zusammenhängen zwischen Text-, Objekt- und Bildkompositionen. Indem diese Ansichten von Büchern im Buch abgebildet sind, wird das Medium selbst zum Analysegegenstand und zur Analyse zugleich.
INGO GERKEN (*1971) absolvierte ein Studium der Freien Kunst an der Muthesius-Hochschule für Kunst und Gestaltung in Kiel und studierte Environmental Art an der Glasgow School of Art. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Reihe | Zeitgenössische Kunst |
---|---|
ISBN | 9783775751612 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 11.07.2022 |
Umfang | 164 Seiten |
Genre | Kunst |
Format | Hardcover |
Verlag | Hatje Cantz Verlag |
Herausgegeben von | Kunstverein Ingolstadt |
Designed von | Anna Bertermann |
Bildbeschreibung von | Eva May, Wolfgang Ullrich |