Bonner Jahrbücher. Des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande
€ 95.1
Kurzbeschreibung des Verlags:
Aus dem Inhalt: M. Rathmann: Die Reichsstrassen der Germania Inferior J. N. Andrikopoulou-Strack und G. Bauchhenss: Der Reliefsarkophag von Weilerswist-Klein Vernich C. Hartkopf-Fröder und T. CH. Brachert: Der Werkstein des römischen Reliefsarkophags von Weilerswist-Klein Vernich: Mikrofazies- und Provenienzanalyse N. Hanel, S. Wilbers-Rost und F. Willer: Die Helmmaske von Kalkriese A.-B. Follmann-Schulz: Randbemerkungen zu figürlichem Schlangenfadendekor auf römischen Gläsern K. Heyken: Römische Zierbrunnen mit Wassertreppen A. Lennartz: Die Meeresschnecke Cypraea als Amulett im Frühem Mittelalter. Eine Neubewertung A. Rieche: Roma Fuit. Römische Bauten im Landschaftsgarten Eulbach und weitere Beiträge
Produktdetails
Reihe | Bonner Jahrbücher |
---|---|
ISBN | 9783805336871 |
Ausgabe | 1., Aufl. |
Erscheinungsdatum | 31.12.2006 |
Umfang | 492 Seiten |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Format | Hardcover |
Verlag | wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) |
Herausgegeben von | Rheinisches Landesmuseum in Bonn, Rheinisches Amt f. Bodendenkmalpflege, Landschaftsverband Rheinland, Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande |