Das Elsbachtal im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Nach Publikationen zur Archäobotanik im Elsbachtal sowie den Untersuchungen an der Kirche und mehreren größeren Hofanlagen in den beiden abgegangenen Dörfern Elfgen und Belmen werden nun die archäologischen Quellen zum Mittelalter und der frühen Neuzeit als Rheinische Ausgrabungen Band 74 vorgelegt.
Etwa ein Jahrtausend Besiedlungsgeschichte zwischen dem 8. und 18. Jahrhundert rekonstruierte Jens Berthold im Rahmen seiner Bonner Dissertation. Dabei werden die umfangreichen archäologischen Funde und Befunde aus über 25 Grabungen durch historische Quellen und viele naturwissenschaftliche Detailstudien zu einem Gesamtbild im etwa 8 km² großen Untersuchungsraum ergänzt. Insgesamt wird die Entwicklung der Kulturlandschaft von der Karolingerzeit bis zum Einsetzen der ältesten flächendeckenden Kartenwerke nachgezeichnet.
Reihe | Rheinische Ausgrabungen |
---|---|
ISBN | 9783805351348 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2017 |
Umfang | 568 Seiten |
Genre | Geschichte/Altertum |
Format | Hardcover |
Verlag | wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) |
Reihe herausgegeben von | LVR Amt für Denkmalpflege |
Reihe herausgegeben von | Guntram Gassmann, Arie Kalis, Hans-Peter Krull, Jutta Meurers-Balke, Joachim Schiermeyer, Ursula Tegtmeier, Ünsal Yalcin, Jürgen Kunow |