Disentangling Justice
Needs, Equality or Merit? On the Situation-Dependency of Distributive Justice
€ 40.1
Kurzbeschreibung des Verlags:
Was ist gerecht? Die Wahl einer Allokationsnorm, sei es Gleichheit, Bedarf oder Leistung, kann zu Kooperation führen oder Konflikte begünstigen. Da diese Prinzipien generell unvereinbar sind, sind Menschen bei Verteilungsproblemen gezwungen komplexe Abwägungen zu machen. Ihre Entscheidungen sind dabei von individuellen, kontextuellen sowie situationellen Faktoren beeinflusst. Dieses Buch verfolgt einen Mechanismen-basierten Ansatz, der diese drei Ebenen berücksichtigt und dem Umstand Rechnung trägt, dass die Outcomes bei Verteilungsproblemen interdependent sind. Die Resultate sind in Einklang mit einer funktionalistischen Perspektive und verdeutlichen die inhärente Relevanz der Beziehungsstruktur für die Wahl von Gerechtigkeitsprinzipien.
Produktdetails
Reihe | Gesellschaftsanalyse. Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit | Social Analysis. Inequality and Social Justice |
---|---|
ISBN | 9783848783052 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 02.12.2022 |
Umfang | 174 Seiten |
Genre | Soziologie/Politische Soziologie |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Nomos |