Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Neue Beiträge zur Germanistik, Band 12 / Heft 1
Internationale Ausgabe von „Doitsu Bungaku“, Bd. 147
€ 23.9
Kurzbeschreibung des Verlags:
Sonderthema „Dimensionen der DaF-Forschung“
Makiko Hoshii & Tatsuya Ohta: Einleitung
Karin Aguado: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Entwicklung, Spezifika und Perspektiven einer fremdsprachenwissenschaftlichen Disziplin
Mieko Fujiwara: Motivation japanischer Deutschlernender im universitären Bereich – Eine longitudinale Studie im Anfängerniveau nach der Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan
Angelika Werner: Mediationskompetenz für Deutsch als Fremdsprache
Axel Harting: Lehrsprache im universitären Deutschunterricht in Japan
Marco Raindl, Tatsuya Ohta & Ikumi Waragai: Brücken in den Alltag – Wie können digitale Lernumgebungen das Lernen beim Aufenthalt im Land der Zielsprache unterstützen?
Makiko Hoshii: Mündliche Fehlerkorrektur als Schnittstelle von Kognition und Interaktion – Einige Überlegungen zur Äußerungskonstruktion in der fremdsprachlichen Interaktion
Michael Schart: Programmevaluation – Eine vernachlässigte Dimension der DaF-Forschung in Japan
Aufsätze:
Takahiro Nishio: Eine "gebrechliche Einrichtung" der Öffentlichkeit. Die Darstellung der 'öffentlichen Meinung' in Kleists Michael Kohlhaas
Asuka Yamazaki: Irischer Orientalismus in der Darstellung Isoldes in Richard Wagners Tristan und Isolde
Yasutaka Yamasaki: Die Poetik der Abwesenheit in Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Rezensionen
Produktdetails
ISBN | 9783862053186 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 02.12.2013 |
Umfang | 232 Seiten |
Genre | Schule, Lernen/Deutsch als Zweitsprache, Fremdsprache |
Format | Buch |
Verlag | Iudicium |
Herausgegeben von | Japanische Gesellschaft für Germanistik |