Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das Medizinstrafrecht: Bloßer Anwendungsfall oder Innovationsmotor der allgemeinen Strafrechtslehren?
108 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |
|---|---|
| ISBN | 9783863956219 |
| Erscheinungsdatum | 01.04.2024 |
| Genre | Recht |
| Verlag | Universitätsverlag Göttingen |
| Herausgegeben von | Gunnar Duttge |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Im Medizinstrafrecht begegnen vielfach normative Setzungen, die von den Modellen der allgemeinen Strafrechtsnormen abweichen: Es stellt sich daher die zentrale Frage, wann sich diese Abweichung als „Motor der Innovation“ für das allgemeine Strafrecht begreifen lässt und wann sie „prinzipienlos“ dessen gut begründete Rahmengebungen verletzt. Mit dieser Grundthematik, bezogen auf die Wechselwirkungen zwischen Medizinstrafrecht und allgemeinen Strafrechtslehren, beging das Kriminalwissenschaftliche Institut der Juristischen Fakultät Göttingen das 15. Kolloquium und damit ein kleines Jubiläum.
| Reihe | Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |
|---|---|
| ISBN | 9783863956219 |
| Erscheinungsdatum | 01.04.2024 |
| Genre | Recht |
| Verlag | Universitätsverlag Göttingen |
| Herausgegeben von | Gunnar Duttge |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?