Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Deprofessionalisierung des Ärztestandes
Neue Folgenhaftigkeit ärztlichen Handelns
€ 41.1
Kurzbeschreibung des Verlags:
Das Schlagwort „Deprofessionalisierung“ beschreibt die derzeitigen Veränderungen im Arbeitsumfeld der Ärzte. Beispielsweise werden ärztliche Kompetenzen heute zunehmend von Patienten hinterfragt und die Ärzte selbst u. a. von Klinikverwaltungen und Kostenträgern unter Druck gesetzt. Diese Untersuchung befasst sich mit den Gründen dieser und anderer Veränderungen im Gesundheitssystem und deren Folgen für die Ärzteschaft. Im Mittelpunkt stehen das Öffentlichkeits- und Selbstbild des Arztes und die Frage, wie die Ärzte selbst ihre Situation im derzeitigen Gesundheitssystem kommunizieren. Dabei wird nicht nur der Ist-Zustand betrachtet. Auch die Entwicklungsschritte, die überhaupt zur Professionalisierung der Ärzte geführt haben, werden in einem historischen Überblick dargestellt. Ziel dieser Arbeit ist es daher, Entwicklungen, die mit der Deprofessionalisierung des Ärztestandes zusammenhängen, aufzuführen und so einen Beitrag zur Erforschung dieses Feldes zu leisten.
Produktdetails
ISBN | 9783869247793 |
---|---|
Ausgabe | 1., Aufl. |
Erscheinungsdatum | 19.11.2009 |
Umfang | 136 Seiten |
Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Akademische Verlagsgemeinschaft München |