Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption / Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption
Klaus Ruthenberger
Empedokles' Naturdichtung aus chemischer Perspektive
Franz M. Wuketits
Aristoteles und die Affen. Das Verhältnis des Menschen
zu Affen von der Antike bis heute
Uwe Voigt
Wahrnehmung auf den Punkt gebracht. Die aristotelische
Wahrnehmungslehre im Lichte eines geometrischen Modells (De anima III 2, 427 a 9-14)
Stephan Zierlein
Aristoteles' anatomische Vorstellung vom menschlichen Herzen
Georg Wöhrle
Vom Nutzen der Pflanzen für den Menschen. Anthropozentrische
Perspektiven in Theophrasts botanischen Schriften
Thorsten Fögen
The Transformation of Greek Scientific Knowledge
by Roman Technical Writers: On the Translation of Technical Texts in Antiquity
Sven Müller
Lavoisier - das Ende der aristotelischen Lehre von den vier Elementen?
ISBN | 9783884767597 |
---|---|
Sprache | Englisch |
Ausgabe | 1., Aufl. |
Erscheinungsdatum | 03.06.2005 |
Umfang | 160 Seiten |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Format | Taschenbuch |
Verlag | WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |
Herausgegeben von | Klaus Döring, Bernhard Herzhoff, Georg Wöhrle, Jochen Althoff, Sabine Föllinger |