Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Stress im Erwerbsleben: Perspektiven eines integrativen Gesundheitsmanagements
€ 25.7
Kurzbeschreibung des Verlags:
Dieses Buch integriert unterschiedliche Perspektiven der Gesundheitsförderung und Therapie zur Bewältigung von psychischem Stress als Krankheitsursache. Es werden erstmalig sowohl interdisziplinäre als auch interinstitutionelle Aspekte berücksichtigt. Mit interdisziplinär ist gemeint, dass die Autorinnen und Autoren aus der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie der Soziologie, den Sport- und Arbeitswissenschaften kommen. Interinstitutionell bedeutet hier, dass es einen Austausch darüber gibt, welche therapeutischen Strategien und psychologische Überlegungen betriebliche Prävention verbessern, welche betrieblichen und arbeitsorganisatorischen Strategien klinische Arbeit effizienter machen und welche übergreifenden Strategien eine Integration all dieser wertvollen Beiträge ermöglichen.
Produktdetails
ISBN | 9783899673135 |
---|---|
Ausgabe | 1., Aufl. |
Erscheinungsdatum | 01.07.2006 |
Umfang | 324 Seiten |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Format | Buch |
Verlag | Pabst Science Publishers |
Herausgegeben von | Stefan Leidig, Klaus Limbacher, Manfred Zielke |