Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Literatur in Österreich und Südtirol
Ein Panorama in 30 Aufsätzen
€ 45
Kurzbeschreibung des Verlags:
Sigurd Paul Scheichl, langjähriger Inhaber der Professur für Österreichische Literaturgeschichte an der Universität Innsbruck, gehört zweifellos zu den bekanntesten Germanisten Österreichs. Der vorliegende Band bietet anlässlich seines 80. Geburtstags einen Querschnitt durch sein ungewöhnlich reiches, bislang weit über dreihundert Aufsätze umfassendes Oeuvre. In ihrer Gesamtheit entfalten die Beiträge ein Panorama der Literatur in Österreich und Südtirol in den letzten zweihundert Jahren. Die Texte sind unterschiedlichen literarischen Epochen, Gattungen sowie Autor*innen gewidmet, wobei bekannte neben weniger bekannten Namen stehen und auch zu Unrecht vergessene Autor*innen in Erinnerung gerufen werden.
Die Auswahl kann und will nicht den Anspruch erheben, die Literaturgeschichte in Österreich und Südtirol in ihrer Gesamtheit abzubilden. Ihr panoramatischer Zuschnitt erlaubt es jedoch, Sichtachsen freizulegen und auf Zusammenhänge hinzuweisen, die in chronologischen, an Epochen oder Gattungsmustern orientierten Kompendien oft fehlen oder leicht übersehen werden.
Produktdetails
Reihe | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783901064593 |
Erscheinungsdatum | 27.10.2022 |
Umfang | 497 Seiten |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Format | Hardcover |
Verlag | Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik |
Herausgegeben von | Michael Pilz, Dirk Rose |