Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Grasshoppers
Fussball in Zürich seit 1886
Kurzbeschreibung des Verlags:
Der Grasshopper-Club Zürich hat Geschichte. Mit der jüngeren Vergangenheit, die durch Jahre konfuser Erfolglosigkeit geprägt ist, droht sie vergessen zu gehen. Das wollen die Herausgeber dieses Buchs verhindern. Das zweibändige Werk ordnet die 136-jährige Entwicklung des GC ein, nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, sozial und kulturell.
Über 50 Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Essay- und Lexikon-Beiträgen ausgewählte Aspekte des Vereins: So etwa GC-Image und -Klischees, Struktur und Ökonomie des Clubs, die Stadionfrage, die Fans, die Rolle der Frauen, Fanmusik, Logos und vieles mehr. Für das Buch wurden private und öffentliche Archive durchforstet. Zahlreiche historische Dokumente und Fotografien werden jetzt erstmals zugänglich gemacht.
Das ausführliche Lexikon behandelt die Grasshoppers von A bis Z – von den Gebrüdern Abegglen bis zu «Zweitklassigkeit». Ein Grossteil der rund 550 Artikel ist natürlich den wichtigsten Spielern und Spielerinnen, Trainern, Präsidenten und GC-Persönlichkeiten gewidmet.
Es entsteht ein einmaliges Panorama der Club-, Sport- und Stadtgeschichte!
Die zwei Bände sind nur zusammen erhältlich.
Band 1: Essays, Fundstücke, Statistiken450 Seiten mit 200 Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Band 2: Lexikon 550 Seiten
Produktdetails
ISBN | 9783907291245 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 13.12.2022 |
Umfang | 1000 Seiten |
Genre | Ratgeber/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte |
Format | Hardcover |
Verlag | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Herausgegeben von | Reto Baumann, Werner Bosshard, Silvan Keller |