Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Psychoanalyse und Philosophie 7
Pathognostica. Jahrbuch 2008
€ 10.8
Kurzbeschreibung des Verlags:
Rudolf Heinz: Aufruf aus Anlass der weltweiten Finanzkrise; Projektive Identifikation; Eine Aktualisierung der Philosophie Jacobis; „Man sägt am Ast, auf dem man sitzt“? Elemente einer psychoanalytischen Wissenschaftsgenealogie; Symbol und Symptom; Kamperiana, Nachlese zu den Korrespondenzen mit Dietmar Kamper; Memorandum für Psychoanalyse und Philosophie
Axel Schünemann: Ein Vortragsbericht zu Rudolf Heinz: Geht der Psychiatrie das Subjekt verloren?
Christian Lüttgen: Werk-Angst. Rhapsodie über Bildende Kunst. Ästhetisierung und Verräumlichung der Angst
Reinhard Merker: Das Unbewusste der Psychoanalyse: Sendungen, Kanäle, Wandler, Regelkreise. Kritische Anmerkungen zum Selbstverständnis psychoanalytischer Psychotherapie ab 1945
Christoph Weismüller: Gottesschmerzen
Produktdetails
ISBN | 9783935193214 |
---|---|
Ausgabe | 1., Aufl. |
Erscheinungsdatum | 01.11.2008 |
Umfang | 146 Seiten |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Peras |
Mitherausgegeben von | Rudolf Heinz, Christoph Weismüller |