Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde
2006
€ 15.5
Kurzbeschreibung des Verlags:
Inhalt
70. Geburtstag Dr. Christof Römer
Aufsätze zur Harzgeschichte
Anmerkungen zum Namen Wernigerode
Herbert Blume
Grabplatte und Epitaph des Heinrich Rixner (1634-1692) in der St. Martinikirche zu Halberstadt
Ingrid Henze
Der Halberstäder Hofjude Berend Lehmann und seine Biographien
Berndt Strobach
Zwei bisher unbekannte Kirchen des Landbaumeisters Hermann Korb im Fürstentum Blankenburg
Falco Rost
Braunschweig - Wernigerode - Finnland. Lebensstationen des Barockmalers Johann Georg Geitel
Ulrike Strauss
Die katholische Kirche in Schladen
Maria Kapp
Aufsätze zur Archäologie des Harzes
Tagungsprogramm
Frühe Industrielandschaft im Harz - ein Bodenarchiv ersten Ranges
Lothar Klappauf
Der Schmelzplatz an der Hune - eine Kupferhütte um 1200 n. Chr.
Friedrich A. Linke
Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im Bereich des Petersberges in Nordhausen 2000-2004
Hans-Jürgen Grönke
Zur Baugeschichte des Klosters Ilsenburg, Landkreis Wernigerode
Christian Froh
Produktdetails
ISBN | 9783936872996 |
---|---|
Ausgabe | 1., Aufl. |
Erscheinungsdatum | 27.12.2006 |
Umfang | 229 Seiten |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Herausgegeben von | Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. |