Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Das Testament des Immobilieneigentümers
Antworten auf alle erbrechtlichen Fragen rund um die Immobilie Mit vielen Expertentipps und Gestaltungsempfehlungen
Kurzbeschreibung des Verlags:
In fast jedem Nachlass befindet sich eine Immobilie oder ein daran bestehender Mitberechtigungsanteil.
Häufig stellt das darin gebundene Vermögen den wirtschaftlichen Hauptwert dar, den der Erblasser Zeit seines Lebens erwirtschaftet hat. Um diesen nicht durch fehlende, fehlerhafte oder ungeeignete Maßnahmen im Todesfall zu zerschlagen, gibt der Ratgeber Formulierungsbeispiele, Praxistipps und Ratschläge an die Hand, damit dies vermieden wird.
Steuerspartipps sowie Formulierungsbeispiele für Testamente, die den Schutz der Immobilie im Pflichtteils- oder Miterbgemeinschaftsrecht verstärken, sind ausführlich beschrieben. Auch auf die bereits vorliegende Rechtsprechung nach der Änderung der erbrechtlichen Vorschriften zum 01.01.2010 geht der Ratgeber ein.
Inhalt
• Die gesetzliche Erbfolge
• Das Schicksal der Immobilie ohne Testament
• Die Immobilie in der Miterbgemeinschaft
• Sinnvolle Vorsorge und Nachlassplanung des Immobilieneigentümers durch Testament
• Maßnahmen nach dem Erbfall
• Die Immobilie im Pfl ichtteilsrecht
• Die Immobilie im Ausland
• Steuerspartipps für Immobilieneigentümer
Zusätzlich
• Expertentipps
• Gestaltungsempfehlungen für Testamente des Immobilieneigentümers
• Aktuelle Steuertabellen
Produktdetails
ISBN | 9783939787341 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 30.11.2010 |
Umfang | 95 Seiten |
Genre | Recht |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Haus & Grund Deutschland |
Herausgegeben von | Bernhard F. Klinger |