Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Das Ding mit der Aura
Kunsttherapie in Zeiten der Pandemie I
€ 17
Kurzbeschreibung des Verlags:
FACHBEITRÄGE Aura – Von der Wahrnehmung in Zeiten der Prä-Pandemie
und Pandemie – Elke Ingrid Schuppert / Quelle, Dill und Zuckerschote – Ausflugstherapie als recreationaler Ansatz der Kunsttherapie – Gunilla Göttlicher/ Von der Zirkularität des Seins. in Resonanzbild-Prozessen – Sabine Mertens / „Das Pferd frisst keinen Gurkensalat“. Kunsttherapeutische Lehre und ihre Medien unter den Bedingungen der Abwesenheit – Peter Sinapius / Die Kraft der Phantasie – Erika Reineke
SHORT CUT – Wissenswertes kurzgefasst / Ausstellungsbesprechungen Inmitten des Chaos bei sich ankommen. Selbstwirksamkeitserfahrungen in der Kunsttherapie mit traumatisierten Patient*innen in Zeiten der Pandemie – Luise Albert / Nähe schaffen mit Abstand. Kunsttherapeutische Gruppenarbeit in Zeiten der Pandemie in einer psychosomatischen Akutklinik – Annette Stock-Büttner / Begegnungen. Ein Jahr und ein halbes – Eine Ausstellung unter Corona-Bedingungen – Gabriele Weiss / Vom Raum zwischen den Dingen – Ellen Keusen
REZENSIONEN Angeli Janhsen (2018). Was tun? Künstler machen Vorschläge – Daniel Behrmann / Ruth Hampe und Monika Wigger (2020). Heilpädagogische Kunsttherapie. Grundlagen, Methoden, Anwendungsfelder – Anne Engler / Jeanette Fischer (2018). Psychoanal
Produktdetails
Reihe | Kunst & Therapie |
---|---|
ISBN | 9783947541249 |
Erscheinungsdatum | 19.12.2022 |
Umfang | 120 Seiten |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Richter, C |
Herausgegeben von | Marion Wendlandt-Baumeister |