Bücher, die Ihnen auch gefallen könnten
Die Freude springt aufs Trampolin
Unsere Gefühle für Kinder erklärt
€ 15.4
Kurzbeschreibung des Verlags:
In diesem wunderbar illustrierten Bilderbuch werden Gefühle so dargestellt, wie sie sind
Jedes Kind hat schon die verschiedensten Gefühle gespürt: Angst, Liebe, Freude, Stolz, Bewunderung … Aber wie drücken sich diese Gefühle aus? Dieses wundervoll illustrierte und poetische Bilderbuch hält auf diese Frage eine Antwort bereit! Schauen wir der Freude dabei zu, wie sie aufs Trampolin springt, der Gastfreundschaft, wie sie einen Kuchen backt, der Neugier, wie sie in ungeahnte Höhen klettert, der Wut, wie sie alles Schöne zertrampelt und dem Mitgefühl, wie es Schnecken vom Bürgersteig aufhebt.
Die liebenswerten Illustrationen von Aleksandra Zajac ergänzen den Text von Tina Oziewicz auf einmalige Weise und lassen dieses poetische Buch zu einer (Vor-)Lesefreude für Kinder und Erwachsene werden. Ein witziges und warmherziges Buch über das, was in der Welt der Gefühle (und nicht nur dort) vor sich geht und Kindern unsere Empfindungen bildlich verdeutlicht.
FALTER-Rezension
Wenn Bilder den von ihnen illustrierten Geschichten neue Dimensionen erschließen
Über Gefühle zu sprechen ist schwer. Tina Oziewicz lässt sie in Aktion treten, als ob es Lebewesen wären. Jede Emotion bekommt einen Satz auf einer Doppelseite. „Dankbarkeit verbreitet Wärme.“ „Neid zertrampelt alles Schöne.“ „Mitgefühl sammelt Schnecken vom Gehweg auf.“ „Geduld hat den schönsten Garten.“ „Sorge muss viel jonglieren.“ Die Bilder dazu stammen von Aleksandra Zajac. Da Gefühle unsichtbar sind, erfindet sie für jedes ein ganz eigenes kleines graues Monster. Dieses originelle Buch vermag zwar nicht das Sprechen über Gefühle zu ersetzen, denn Gefühle werden hier nicht erklärt, sondern dargestellt. Aber es kann einen in die Lage versetzen, deren Unterschiedlichkeit besser wahrnehmen zu lernen und sich auch mit den unangenehmen so weit anzufreunden, dass man sie nicht mehr verleugnen muss. Ein Wurf mit Potenzial zum Kinderbuchklassiker von zwei jungen Polinnen.
Kirstin Breitenfellner in Falter 42/2021 vom 22.10.2021 (S. 27)
Produktdetails
ISBN | 9783957285256 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 23.06.2021 |
Umfang | 72 Seiten |
Genre | Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher |
Format | Hardcover |
Verlag | Knesebeck |
Empf. Lesealter | ab 4 Jahre |
Illustrationen | Aleksandra Zając |
Übersetzung | Thomas Weiler |