Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Zwischen Canzone und Rap – Italopop heute
Heft 69 / Frühjahr 2020
€ 15.5
Kurzbeschreibung des Verlags:
Aus dem Inhalt:
Anke Auch: Die Orte der Musica leggera: Sanremo und andere
Lorenzo Coveri: Wie weiter mit der Canzone in Italien? Jüngste Entwicklungen einer älteren Gattung
Stefano Telve: Literarische Klischees und neue Ausdrucksformen in der Canzone italiana. Zur Beziehung von Canzone und Lyrik im 20. Jahrhundert
Roberto Sottile: Der Dialekt in der Canzone der Gegenwart
Andreas Bonnermeier: Von Mina bis Nina Zilli. Weibliche Stimmen in der Canzone und die hohe Kunst der Interpretation
Gerhild Fuchs: Renato Carosones interkulturelle macchiette
Stefano Sasso: Cramps Records Milano und die 70er Jahre – ein kulturelles Sammelbecken
Annarita Miglietta: Der Rapper Caparezza
Andrea Palermo: Die italienische Canzone im Fremdsprachenunterricht zwischen Sprachdidaktik und Kulturwissenschaft
Notizbuch: Elisabeth Wynhoff über die Sciarrino-Oper Infinito Nero in Bonn – Dorothea Zeisel über den Dichter Valentino Zeichen – Fausto Castellini über die Trilogia dell’Alto Materano von Giuseppe Colangelo
Rezensionen
Produktdetails
Reihe | Zibaldone |
---|---|
ISBN | 9783958097124 |
Erscheinungsdatum | 31.07.2020 |
Umfang | 150 Seiten |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Format | Taschenbuch |
Verlag | Stauffenburg |
Herausgegeben von | Daniel Winkler |
Begründet von | Titus Heydenreich |
Herausgegeben von | Thomas Bremer, Helene Harth, Daniela Pietrini |