Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Umweltgerechtigkeit, Public Health und soziale Stadt
€ 18.5
Kurzbeschreibung des Verlags:
Umweltbelastungen auf soziale Gruppen und Regionen. Diese Verteilung hat in den USA oft folgende Merkmale:
• viele Umweltbelastungen sind sehr ungleich verteilt
• von hohen Umweltbelastungen betroffene Gruppen sind auch ökonomisch, politisch und sozial benachteiligt
• neue Umweltbelastungen werden so verteilt, daß sie bestehende Umweltungleichheit eher verstärken
Solche Umweltungleichheit wird in den USA als ungerecht bewertet, als Ver-stoß gegen Chancen-, Verteilungs- und Verfahrensgerechtigkeit. Dieses Thema wurde dort so wichtig, daß Präsident Clinton in einem Regierungserlaß darauf einging und einzelne Kommunen - wie New York City - Konzepte für die gerechte Verteilung (fair share) von Umweltbelastungen auf Stadtteile entwickelten.
Auch in der BRD gibt es ähnliche Probleme, was Umweltwissenschaft, Public Health, Stadtsoziologie, Sozialarbeit, Stadt- und Regionalplanung beschäftigen sollte. Konzeptionell läßt sich Umweltgerechtigkeit bei uns beziehen auf Überlegungen zur Umwelt-, Gesundheits- und Sozialverträglichkeit von politischen Maßnahmen; prozedural auf Programme, wie „Gesunde Städte", „Soziale Stadt" und „Lokale Agenda 21".
Produktdetails
ISBN | 9783964740502 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.10.2001 |
Umfang | 240 Seiten |
Genre | Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft |
Format | Taschenbuch |
Verlag | mgo fachverlage GmbH & Co. KG |