FALTER-Redakteurinnen lesen
Wir haben die FALTER-RedakteurInnen gefragt, was sie derzeit lesen.
-
Solenoid
RomanGenial, verrückt, groß: Mit seinem monumentalen Roman um die Phantasiemaschine Solenoid schreibt sich Mircea Cărtărescu endgültig in die Reihe der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart ein. Hohn… -
Die öffentliche Meinung
Wie sie entsteht und manipuliert wirdWalter Lippmann gilt als einer der einflussreichsten Propagandisten des Neoliberalismus und einer gelenkten Demokratie, der dem marktradikalen Denken zum Siegeszug verhalf. Lippmanns 1922 erschienenes… -
Tschudi
1896. Berlin. Die Nationalgalerie Deutschlands erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi. Gegen… -
KriegsROMAn
Die Geschichte einer FamilieEs ist die Geschichte meiner Familie, von allem was war und allem was ich bin. Mein Leben ist jenes meiner Familie. Um die eigene Geschichte erzählen zu können, muss man mit der Vergangenheit beginnen… -
Der Freund
RomanNew York Times-Bestseller und Gewinner des National Book Award Eine Frau, die um ihren Freund trauert, ein riesiger Hund – und die berührende Geschichte ihres gemeinsamen Wegs zurück ins Leben Als die… -
Sex Revolts
Gender, Rock und RebellionEin Klassiker: Männer stehen auf der Bühne, Frauen im Publikum. Schaut man sich das Line-up vieler aktueller Festivals an, hat sich an dieser Arbeitsteilung nicht viel geändert: Headliner sind Männer… -
Wie später ihre Kinder
Nicolas Mathieu, ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt 2018, schreibt "eine große Gesellschaftschronik in der Tradition von Émile Zola". Virginie Despentes Ein Ort in der Provinz, im Osten Frankreichs.… -
Hintergrund für Liebe
»Hintergrund für Liebe«, der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während einer Flucht auf Zeit aus den kippenden Verhältnissen in… -
Alle, außer mir
Kennen Sie Ihren Vater? Wissen Sie, wer er wirklich ist? Kennen Sie seine Vergangenheit? Die vierzigjährige Lehrerin Ilaria hätte diese Fragen wohl mit »ja« beantwortet, und auch ihre Angehörigen… -
Träumereien eines einsamen Spaziergängers
Neuübersetzung'Träumereien eines einsamen Spaziergängers' ist Rousseaus letztes Werk, Zeugnis der Desillusionierung nach Kämpfen gegen erbitterte Widersacher - und der wiedergefundenen Gemütsruhe zugleich. Das… -
Die Optimisten
Die Liebe in schwierigen Zeiten. Chicago, 1985: Yale ist ein junger Kunstexperte, der mit Feuereifer nach Neuerwerbungen für seine Galerie sucht. Gerade ist er einer Gemäldesammlung auf der Spur, die…