Barrierefreies Wien

Lebens- und Mobilitätsratgeber für behinderte Menschen
€ 16,50

Lieferung in 1-3 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kleine Schlaue
Erscheinungsdatum 01.07.2011
Umfang 384 Seiten
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854394501
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post

Das Ziel des kleinen, schlauen Ratgebers ist es, behinderten Menschen sowie deren Angehörigen und Freunden das Leben in Wien ein Stück leichter zu machen. „Barrierefreies Wien” ist ein Vorreiterprojekt. Ein vergleichbares Servicehandbuch gibt es in Österreich bisher noch nicht.



Das Servicehandbuch gibt wertvolle und unkonventionelle Hinweise. Zum Beispiel erfährt man wie man mit dem rollstuhlgerechten Fiaker durch die Stadt fahren kann, wo man einen integrativen Kinderspielplatz findet, wie es ist, wenn man sich in Wien in einen behinderten Menschen verliebt, wo man wertvolle Kontakte bekommt, wenn bei der Pränataldiagnostik plötzlich der Verdacht auf ein behindertes Kind geäußert wird und wie man ein barrierefreies Wochenende in Wien verbringen kann.



In Wien lebende, behinderte Menschen gewähren uns Einblick in ihre Lebenssituation. Sie erzählen ihre Lebensgeschichten und wie sich die Stadt aus ihrer Sicht in den letzten Jahren entwickelt hat, wo es noch Probleme gibt und welche Tipps sie weitergeben können.



Mehr Informationen
Reihe Kleine Schlaue
Erscheinungsdatum 01.07.2011
Umfang 384 Seiten
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854394501
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Pressetext

„Barrierefreies Wien” ist ein Servicehandbuch, das das Leben mit Behinderung ein Stück leichter machen will.

Unter der Leitung von Franz-Joseph Huainigg wurde das Buch „Barrierefreies Wien” von einem Team behinderter und nichtbehinderter Autorinnen und Autoren recherchiert und geschrieben. Es ist ein Servicehandbuch für körper- und sehbehinderte sowie gehörlose Menschen sowie für deren Familien, Angehörige und Pflegende. Das Buch ist ein Vorreiterprojekt, es gibt kein vergleichbares Handbuch in Österreich.

Das Buch gliedert sich in folgende Kapiteln:
– einem Ratgeber für alle Lebenslagen mit vielen praktischen Adressen, Hinweisen und weiterführenden Ratschlägen,
– Interviews mit behinderten Menschen, die Einblick in ihre Lebenssituation geben,
– Tipps für Unternehmungen in der Freizeit bei Tag und bei Nacht sowie mit behinderten Kindern,
– einem in Tagebuchform verfassten Bericht eines viertägigen Wien-Ausflugs im Rollstuhl, der Stadtbewohner und Touristen motivieren will, die Stadt zu benutzen.

Zusätzlich zu den vielen nützlichen Tipps und Adressen gibt das Buch auch so manchen persönlichen Eindruck der Autorinnen und Autoren wieder; diese Erlebnisberichte sind in der Kolumne „Reality-Check” zu finden.
Wie zum Beispiel die Berichte Franz-Joseph Huainiggs, der im Rollstuhl mit einem Fiaker durch Wien gefahren ist, in Schönbrunn über eine langgezogene Rampe in die Baumkronen rollte oder an einer Gebärdensprachführung für gehörlose Menschen in der Albertina teilnahm. Den Beitrag Michaela Mallingers, einer sehbehinderten Journalistin, die eine „Tastführung” durch das historische Schloss Schönbrunn machte. Oder das „Tagebuch” Marlies Neumüllers, einer rollstuhlfahrenden Journalistin, die wie eine Touristin vier Tage lang in Wien unterwegs war.

Der Autor:
Dr. Franz-Joseph Huainigg ist aufgrund der Lähmung auf einen Elektrorollstuhl und ein Beatmungsgerät angewiesen. Seit 2002 ist er Abgeordneter zum Nationalrat und ÖVP-Sprecher für Menschen mit Behinderung. In der „Selbstbestimmt Leben Bewegung” sowie in verschiedenen Vereinen und Initiativgruppen engagiert er sich für Gleichstellung, Inklusion und eine bessere Mediendarstellung von behinderten Menschen.
Wenn Sie an einem Interview mit dem Autor interessiert sein sollten, so stellen wir sehr gerne den Kontakt her

Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977