Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | City-Walks |
---|---|
Erscheinungsdatum | 30.04.2015 |
Umfang | 136 Seiten |
Verlag | Falter Verlag |
EAN | 9783854395232 |
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Für die einen ist Brüssel die Hauptstadt Europas, das bürokratische Verwaltungszentrum des Kontinents. Andere assoziieren mit Brüssel puren Genuss: Für sie ist es die Stadt, in der es Bier und Schokolade im Überfluss gibt. Brüssel ist aber seit jeher auch Handelszentrum und ein Ballungsraum mit 1,5 Millionen Menschen – eine lebenswerte, multikulturelle, weltoffene und sehr grüne Stadt mit internationaler Strahlkraft und turbulenter Geschichte. Band 17 der City-Walk-Reihe des Falter Verlags stellt Brüssel, Hauptsitz der Europäischen Union, mit all seinen Facetten vor. In sechs Themen-Routen führt das Buch zu den schönsten, ausgefallensten und verrücktesten Orten der Stadt. Kapitel sieben sorgt dafür, dass kein Besucher hungrig oder durstig bleiben muss, es listet jede Menge Restaurants, Brasserien und Cafés auf.
Route 1 führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt: zur atemberaubenden Grand-Place, der imposanten Brüsseler Börse und zu den bekannteste Museen. Dazwischen sind verwinkelte Sackgassen zu entdecken, an deren Enden sich so mancher Geheimtipp versteckt – wie zum Beispiel die kleine, kaum bekannte Schwester des Manneken Pis.
Route 2 ist speziell Sammlern, Shopaholics und Schokoholics zu empfehlen, sie führt ins Viertel Les Marolles. Künstler, Studenten, Alteingesessene und Migranten begegnen hier einander. Street-Art, Flohmarktstände und Straßenmusik beleben das Viertel.
Route 3 stellt das EU-Viertel vor. Im Besucherzentrum „Parlamentarium“ kann man sein Europa-Wissen aufpolieren und bei einer Führung durch das Parlament hinter die Kulissen blicken. Jene, denen es hier zu laut und hektisch ist, führt diese Route aber auch in Grünoasen, in denen EU-Beamte, Bewohner der Stadt und Touristen Ruhe finden und Kraft tanken können.
Route 4 handelt von Comic-Ikonen, denn Tim und Struppi sowie die Schlümpfe sind echte Belgier. Ja sogar der lässige Westernheld Lucky Luke hat belgische Wurzeln. Brüssel gilt als Comic-Hochburg: Seit den Neunzigern zieren riesige Wandmalereien einige Hausfassaden. Die Route führt zu den schönsten Comic-Wänden und zu den wichtigsten Adressen für Leseratten.
Route 5 stellt die Jugendstil-Metropole Brüssel vor. Der Weg führt zu ausgewählten Jugendstil-Juwelen in den Stadtteilen Saint-Gilles und Ixelles sowie Schaerbeek und ins Ambiorix-Viertel.
Route 6 beschreibt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Stadtrand, z. B. eines der bekanntesten Wahrzeichen Brüssels, das Atomium, jene beeindruckende, glänzende Kugelkonstruktion, die für die Weltausstellung im Jahr 1958 errichtet wurde.
In Kapitel 7 stellen wir Brüssel von seiner kulinarischen Seite vor: von rustikalen Brasserien über stylishe Cafés bis hin zu Haubenrestaurants.
Reihe | City-Walks |
---|---|
Erscheinungsdatum | 30.04.2015 |
Umfang | 136 Seiten |
Verlag | Falter Verlag |
EAN | 9783854395232 |
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Unter dem Motto „Gehen, Sehen & Genießen“ eröffnet Band 17 aus der Reihe CITY-WALKS spannende Blickwinkel auf Brüssel, die Hauptstadt Belgiens. Brüssel, Hauptsitz der Europäischen Union, wird in all seinen Facetten vorgestellt. In sieben Themenrouten führt das Buch zu schönen, ausgefallenen und verrückten Orten in der Stadt.
Das Spektrum der Touren reicht von den Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt über Perlen der Jugendstilarchitektur, das EU-Viertel und zahlreiche Grünoasen der Stadt bis hin zu den schönsten Comicwänden. Dazu kommen zahlreiche Ausgehtipps, die kulinarische Genüsse und vergnügliche Abende versprechen. Die in Brüssel lebende Autorin Emily Walton hat die Routen zusammengestellt, sie sollen Lust machen, loszugehen und die Stadt im Gehen für sich zu erobern. Jede der sieben Routen ist einem Thema gewidmet und bietet relevante Informationen für Stadtbesucher:
– Routen 1 führt in der historische Altstadt.
– Das Viertel Les Marolles, ein Mekka für Sammlern, Shopaholics und Schokoholics, ist Thema der Route 2.
– Durch das EU-Viertel geht es in Route 3.
– Route 4 führt zu den schönsten Comicwänden.
– Die Jugendstilmetropole Brüssel wird in Route 5 vorgestellt.
– Zu lohnenswerten Zielen am Stadtrand führt Route 6.
– Kapitel 7 schließlich zeigt Brüssel von seiner kulinarischen Seite.
Viele Farbfotos und Planausschnitte mit den eingezeichneten Routen ergeben mit Wegbeschreibung und Leitsystem das ideale Reisebuch. Es lässt sich bequem in die Tasche stecken und macht schon beim Durchblättern Lust auf einen Besuch der belgischen Hauptstadt.
Der praktische Serviceteil beinhaltet in komprimierter Form Tipps, nützliche Adressen. Von der Anreise über Kultur bis hin zu Hotels sind die Informationen kompakt am Ende des Buchs angeführt.
Die Autorin Emily Walton, geboren 1984 in Oxford, lebt in Brüssel und Wien, wo sie Journalismus und Germanistik studierte. Bis 2010 arbeitete sie für die österreichische Tageszeitung Kurier, bevor sie sich als freie Journalistin und Autorin selbstständig machte. Sie schreibt für Print- und Onlinemedien (Ressorts: Reise und Kultur) und bloggt über Brüssel. Im Falter Verlag erschien zuletzt in der Reihe CITY-WALKS der Band „Salzburg“.
Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977
Wie gefällt Ihnen unser Shop?