Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Reiseführer |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.03.2012 |
Umfang | 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 432 Seiten, zahlreiche Fotos und Landkarten |
Verlag | Falter Verlag |
EAN | 9783854394679 |
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Kompetent und gleichzeitig kurzweilig geleitet dieses Buch zu den schönsten und interessantesten Plätzen und Orten, führt in Dörfer und Städte, gibt unzählige Tipps für Kultur- und Naturinteressierte, beschreibt Touren für Wanderer, Radfahrer und für Familien mit Kindern, empfiehlt Lokale und jährlich stattfindende Feste und weist den Weg zu den einzigartigen Weinviertler Kellergassen.
Der Inhalt des Buchs entspricht exakt der abwechslungsreichen Region: Es findet sich für jeden etwas, und das in der genau richtigen Dosierung. Die sanft hügelige Landschaft, durchzogen von einem dichten Netz an Radwegen, ist wie geschaffen für Wanderer und Radfahrer. Und auch in kulinarischer Hinsicht hat das Viertel, das den Wein schon im Namen trägt, einiges zu bieten: Romantische Kellergassen, moderne Weinbaubetriebe und Vinotheken laden zum Verweilen und Genießen ein. Abwechslung bringen auch die beliebten Festivals und Themenfeste.
Das Weinviertel und das Marchfeld gliedert sich in 13 Kapitel, denen jeweils eine Detailkarte zur besseren Orientierung vorangestellt ist, über 300 Abbildungen machen Lust, die Region zu erkunden. Dieser Reiseführer ist der unverzichtbare Begleiter durch einen einzigartigen Landstrich.
Reihe | Reiseführer |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.03.2012 |
Umfang | 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 432 Seiten, zahlreiche Fotos und Landkarten |
Verlag | Falter Verlag |
EAN | 9783854394679 |
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Sehr vielfältige Ausflugsziele! (Maria S., Korneuburg)
Wunderbar in Regionen gegliedert, viele wichtige Details. Macht Lust hinzufahren ... (Walter V., Wien)
Sehr informativ / übersichtlich - der Reiseführer ist bei all unseren Ausflügen dabei! (Cordula K., Traunfeld)
Als Neo-Weinviertler ist mir dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter geworden. (Martin Z., Langenzersdorf)
Kompetent und gleichzeitig kurzweilig geleitet diese Buch zu den schönsten und interessantesten Plätzen und Orten, führt in Dörfer und Städte, gibt unzählige Tipps für Kultur- und Naturinteressierte, beschreibt Touren für Wanderer, Radfahrer und für Familien mit Kindern, empfiehlt Lokale und jährlich stattfindende Feste und weist den Weg zu den einzigartigen Weinviertler Kellergassen.
Der Inhalt des Buchs entspricht exakt der abwechslungsreichen Region: Es findet sich für jeden etwas, und das in der genau richtigen Dosierung. Vom Wagram und dem Manhartsberg im Westen führt die Reise nach Maissau und Eggenburg mit seinen urzeitlichen Fundstätten über Stockerau und Hollabrunn in die Weinstadt Retz und durch die fruchtbaren Felder und Rieden des Pulkautals nach Laa an der Thaya. Von Poysdorf im nordöstlichsten Eck des Landes geht es weiter durch das Zayatal und Mistelbach in das Kreuttal und nach Wolkersdorf. Die weite Ebene des Marchfelds mit den prächtigen Marchfeldschlössern und die Donauauen, eine der schönsten und ursprünglichsten Flusslandschaften Europas, schließen den Band ab.
Die sanft hügelige Landschaft, durchzogen von einem dichten Netz an Radwegen, ist wie geschaffen für Wanderer und Radfahrer. Und auch in kulinarischer Hinsicht hat das Viertel, das den Wein schon im Namen trägt, einiges zu bieten: Romantische Kellergassen, moderne Weinbaubetriebe und Vinotheken laden zum Verweilen und Genießen ein. Die zahlreichen Gaststätten und Restaurants kredenzen Köstlichkeiten aus der Region etwa Kürbis oder Spargel in vielfältigen Zubereitungsarten , der regionstypische und facettenreiche Grüne Veltliner, der Weinviertler DAC, ist dazu durchaus zu empfehlen.
Abwechslung bringen auch die beliebten Festivals und Themenfeste.
Das Weinviertel und das Marchfeld gliedert sich in 13 Kapitel, denen jeweils eine Detailkarte zur besseren Orientierung vorangestellt ist, über 300 Abbildungen machen Lust, die Region zu erkunden. Dieser Reiseführer ist der unverzichtbare Begleiter durch einen einzigartigen Landstrich.
Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977
Wie gefällt Ihnen unser Shop?