Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto - Live-Aufnahme aus dem Münchner Nationaltheater

Audio-CD
€ 42.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 4025438080901
Erscheinungsdatum 02.07.2012
Genre Musik
Verlag TK Media Management und Consulting
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Live-Aufnahme aus dem Münchner Nationaltheater, Juli 2002

Booklet:

(deutsch, englisch)

· Einführungstext von Sir Peter Jonas

· Handlung

· Libretto (deutsch, italienisch)

"Giulio Cesare", die Münchner Kult-Inszenierung aus der Ära Sir Peter Jonas

Nie stand eine Liebe mehr auf des Messers Schneide als die zwischen Cäsar und Kleopatra. Und zwar buchstäblich. Als Kleopatra sich Ende des zweiten Aktes anschickt, die Hüllen fallen zu lassen, sind die Mörder bereits unterwegs.

Dank zeitiger Warnung kann Cäsar fliehen, Kleopatra bleibt bangend um den großen Römer zurück. Zuletzt geht ihr Kalkül des Machtgewinns durch Verführung auf, sie wird Königin des Wüstenstaats.



Giulio Cesare, Händels aufwändigste Oper aus dem Jahre 1724, markierte im März 1994 den Beginn der Münchner Händelrenaissance. Mit einer spektakulären Premiere sorgte Intendant Sir Peter Jonas international für Furore.
Weit über 100 Aufführungen von 1994 bis 2006 spielten vor ausverkauftem Haus.

Szenisch war die witzig-ironische Regie von Richard Jones in ihrer poppig-bunten Optik für das Münchner Publikum ein Paukenschlag, der die völlig neue Ästhetik der „Ära Jonas“ einläutete.
Aber auch musikalisch war die von Ivor Bolton geleitete, historisch informierte, vibratolos-schlanke und plastisch phrasierte Spielweise des Bayerischen Staatsorchesters zutiefst neu und unerhört!

Über mehr als ein Jahrzehnt hinweg setzte diese neue Stilistik Maßstäbe – die Bayerische Staatsoper und das Staatsorchester befanden sich im Zentrum der internationalen Barockopern-Szene und liefen den bis dahin in dieser Disziplin führenden britischen Häusern den Rang ab.

Ann Murray, Chris Robson, Axel Köhler und viele andere Protagonisten blieben der Produktion über alle diese Jahre hinweg treu und bildeten auch das Rückgrat der Besetzungen in vielen folgenden Barock-Opern dieser Ära.

Im Jahr 2002 zeichnete FARAO classics mit damals völlig neuartigen Technologien eine Staffel von fünf Vorstellungen auf. Heute, 10 Jahre später, wurden die Aufzeichnungen mit der hochwertigsten aktuell verfügbaren Technik zu einer sorgfältigen CD-Edition verarbeitet.

FARAO classics widmet diese Dokumentation des Beginns und gleichzeitig des Höhepunktes einer ganzen Ära ihrem Initiator, dem ehemaligen Intendanten der Bayerischen Staatsoper, Sir Peter Jonas.

Mehr Informationen
ISBN 4025438080901
Erscheinungsdatum 02.07.2012
Genre Musik
Verlag TK Media Management und Consulting
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post