Wolfgang Amadé Mozart: Schatten und Licht

Eine Hörbiografie von Jörg Handstein
Audio-CD
€ 34.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe BR-Klassik Wissen
ISBN 4035719009064
Erscheinungsdatum 17.11.2014
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Klassik, Oper, Operette, Musical
Verlag Naxos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie war Mozart wirklich? War er ein makelloser und unendlich guter Mensch , wie sein Bewunderer Tschaikowsky glaubte? Oder hatte ihn "der dämonische Geist seines Genies in der Gewalt", wie Goethe raunte? Auch diese Hörbiographie wird das Rätsel Mozart nicht lösen. Aber Mozart soll lebendig werden in seinem Denken und Fühlen, seinem Alltag und seiner Epoche - streng nach den Originalquellen. Die Mächtigen Europas hätscheln das Wunderkind, aber den reifen Künstler lassen sie links liegen. Die frühe Opernkarriere in Italien versandet im beengenden Salzburg. Seine Werke werden bejubelt und ignoriert. Im 18. Jahrhundert hatte die Musik noch einen niedrigen Rang unter den Künsten. Mozart aber traute es sich zu, es mit allen von ihnen aufzunehmen. Er erhob die Musik zu einer universellen, alle Aspekte des Menschseins umfassenden Kunst. Er wagt eine Existenz als freier Künstler und sucht bis zuletzt eine Stelle am Hof. Seine Klavierkonzerte sind eine nie wieder erreichte Synthese von Kommerz und höchster Kunst. Mozart steht zwischen den Welten, eine labile Position, die ihn tatsächlich "ohne Ruhe und Rast" leben lässt. Vorliegende vier CDs lassen den unglaublichen Weg von Mozarts künstlerischer Entwicklung hörend miterleben. Erzähler ist Udo Wachtveitl, Autor ist wiederum Jörg Handstein, der bereits in der Reihe BR -KLASSIK WISSEN das Leben von Mahler, Wagner und Verdi in Form von Hörbiografien nachzeichnete. Ergänzt wird die Hörbiografie durch die legendären Aufnahmen zweier Klavierkonzerte Mozarts: Aus dem Jahr 1973 stammt die Aufnahme des Klavierkonzertes Nr. 18 in B-Dur, KV 456, virtuos gespielt von Martha Argerich mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Eugen Jochum. Das Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur KV 488, gespielt von Daniel Barenboim unter der Leitung von Rafael Kubelík ist eine hochvitale, beispielhafte Aufnahme aus dem Jahr 1970.

Mehr Informationen
Reihe BR-Klassik Wissen
ISBN 4035719009064
Erscheinungsdatum 17.11.2014
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Klassik, Oper, Operette, Musical
Verlag Naxos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post