Verkaufte Heimat Teil 1 - 4

411 Minuten, DVD
€ 9.99
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Der Österreichische Film /Edition der Standard
ISBN 9006472032687
Erscheinungsdatum 06.10.2017
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag/Label Hoanzl
Regie Karin Brandauer, Gernot Friedel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

VERKAUFTE HEIMAT war lange Zeit vielleicht der einzige Film, der sich mit den historischen Entwicklungen in Südtirol im Zeitraum zwischen 1938 und Mitte der Sechzigerjahre auseinandersetzte. Dieser kritische Zeitabschnitt wird anhand der Geschichte von drei Familien durchleuchtet. Die österreichische Regisseurin Karin Brandauer, die häufig Filme und Dokumentarfilme mit historischem Hintergrund gedreht hatte und daran gewöhnt war, sich mit unbequemen Themen auseinanderzusetzen, kannte die politische und soziale Wirklichkeit Südtirols gut. Entlang des Drehbuchs von Felix Mitterer strebte sie eine Erzählung an, die ohne ideologische Parteinahmen auskommt. Nach dem Tod Brandauers im Jahre 1992 übernahm Gernot Friedel die Regie der abschließenden beiden Teile. Verkaufte Heimat Ö/I 1989+1994 1. BRENNENDE LIEB‘ (1989) 2. LEB‘ WOHL, DU MEIN SÜDTIROL (1989) REGIE: Karin Brandauer DREHBUCH: Felix Mitterer KAMERA: Helmut Pirnat SCHNITT: Daniela Padalewski AUSSTATTUNG: Thomas Riccabona, Friz Hollergschwandtner MUSIK: Heinz Leonardsberger REDAKTION: Peter Mertz, ORF / B. Michael Fincke, NDR / Jochen Löscher, BR / Franz von Walther, RAI 3. FEUERNACHT (1994) 4. KOMPLOTT (1994) REGIE: Gernot Friedel DREHBUCH: Felix Mitterer KAMERA: Jiri Stibr SCHNITT: Daniela Padalewski AUSSTATTUNG: Susanne Quendler MUSIK: Werner Pirchner REDAKTION: Peter Mertz, ORF / Jochen Löscher, BR / Franz von Walther, RAI „Sich nicht abhängig zu machen von der Umgebung. Sich selbst zu realisieren und nicht abhängig zu sein von Menschen. Aus sich allein heraus etwas zu versuchen.“ KARIN BRANDAUER

Mehr Informationen
Reihe Der Österreichische Film /Edition der Standard
ISBN 9006472032687
Erscheinungsdatum 06.10.2017
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag/Label Hoanzl
Regie Karin Brandauer, Gernot Friedel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post