Bretter, die die Welt bedeuten

173 Minuten, DVD
€ 9.99
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Der Österreichische Film /Edition der Standard
ISBN 9006472040613
Erscheinungsdatum 07.10.2022
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag/Label Hoanzl
Regie Kurt Gerron
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Als alte Hasen im Textilgewerbe kennen sich die Fabrikanten Seiffert und Rainer aus im Fäden ziehen. Damit auch in Zukunft das Geschäft wächst und gedeiht, planen sie die Fusion von Firmen und Familien. Doch Rainers Sohn Paul hat nur Interesse an Schauspielerinnen, weil diese bekanntlich nicht auf feste Beziehungen aus sind. Seifferts Nichte Katja hingegen wäre nicht abgeneigt und greift zu einer List: Um ins Beuteschema ihres Auserwählten zu passen, nimmt sie ihr einst abgebrochenes Gesangsstudium wieder auf und erhält prompt ein Engagement am Theater. Dort sorgt währenddessen der Laufbursche eines Delikatessengeschäfts als vermeintliches Schauspieltalent für heiteren Trubel und heillose Verwirrung …
BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN entstand fast ausschließlich unter der Mitwirkung jüdischer KünstlerInnen, die 1933 aus Deutschland fliehen mussten und kurzzeitig in Österreich unterkamen. Eine gewitzte Komödie aus einer Zeit, in der bereits dunkelste Wolken über Europa aufzogen. (FLORIAN WIDEGGER)

Ö 1935
REGIE: Kurt Gerron
DREHBUCH: Karl Noti
PRODUZENT: Albert Kraus
MUSIK: Paul Abraham
LIEDTEXTE: Fritz Rotter
KAMERA: Zoltan Vidor
SCHNITT: László Vidor
TON: Herbert Janeczka, Hermann Birkhofer
AUSSTATTUNG: Artur Berger
MIT: Szöke Szakall, Otto Wallburg, Ernst Arndt, Mary Losseff, Hans Homma, Hans Wengraf, Annie Rosar, Leopold Kramer, Elisabeth Markus, Pepi Kramer-Glöckner, Iris Arlan, Adolf Edgar Licho, u.v.a.

BONUS: Unerwünschtes Kino (A 2005, REGIE: PETRUS VAN DER LET)
Die Dokumentation heftet sich an die Fersen einiger wesentlicher MitstreiterInnen des Unerwünschten Kinos wie Joe Pasternak, Hermann Kosterlitz, Zoltan Vidor, Szöke Szakall, Ernst Verebes; u.v.a.

Mehr Informationen
Reihe Der Österreichische Film /Edition der Standard
ISBN 9006472040613
Erscheinungsdatum 07.10.2022
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag/Label Hoanzl
Regie Kurt Gerron
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post