Verhaltenszeichen - Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz

Ein Film zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz
DVD
€ 55.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9120041784064
Erscheinungsdatum 16.07.2012
Genre Medizin/Pflege
Verlag/Label TK Media Management und Consulting
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Verlaufe einer Demenzerkrankung können sich das Verhalten und die Persönlichkeit der betroffenen Menschen oft dramatisch ändern. Diese Verhaltensweisen entziehen sich zunehmend der persönlichen Kontrolle und können auf uns befremdlich und herausfordernd wirken.
Der Umgang mit den Erkrankten verlangt eine mitfühlende Sicht- und Denkweise.

Der Film 'Verhaltenszeichen' thematisiert auf sensible Weise demenzspezifische Besonderheiten.
Er zeigt mögliche Ursachen für herausforderndes Verhalten auf und veranschaulicht mit einer Vielfalt an praktischen Beispielen, wie bestimmte Verhaltensweisen vermieden werden können und spezifische Situationen im Einzelfall gelöst wurden.

Der Filmrichtet sich an Pflegepersonen und Verantwortungsträger in der häuslichen- und stationären Altenpflege, die täglich Menschen mit einer Demenz betreuen und pflegen.

Über den Inhalt des Filmes:

Leben mit Demenz

Das Leben ist Begegnung: mit unseren Mitmenschen, der Natur und nicht zuletzt mit uns selbst. Wenn wir uns auf die Begegnung mit alten Menschen einlassen, können wir viel über uns selbst lernen und darüber, was es bedeutet, Mensch zu sein.
Das Verhalten und die Persönlichkeit der betroffenen Menschen ändern sich oft dramatisch, entziehen sich zunehmend ihrer Kontrolle und können auf uns befremdlich und herausfordernd wirken.
Der Umgang mit ihnen verlangt von uns eine neue Sicht- und Denkweise.

Art und Ausmaß der durch Demenz bedingten Verhaltenssymptome sind jedoch weniger von der Schwere der Krankheit abhängig als von der Beziehung zwischen Pflegenden, Erkrankten und ihrer Umgebung.
In dieser Beziehung und in der Kommunikation ist von uns täglich aufs Neue die wertschätzende, respektvolle Wahrnehmung und Akzeptanz der an Demenz erkrankten Person gefordert.
Durch die Vermittlung von Wärme, Sicherheit und Geborgenheit kann die Bezugsperson auf die Verhaltensstörungen lindernd und gleichsam heilend einwirken.

Was der Film vermitteln möchte:

Für die gezielte Intervention und Kommunikation zur Beeinflussung von herausfordernden Verhaltensweisen gibt es einige feste Grundsätze.
Generelle, allgemein gültige Anleitungen zur Intervention bei den einzelnen Demenz bedingten Verhaltensweisen sind jedoch nicht möglich.

Unser Handeln kann sich immer nur an der Beobachtung des Verhaltens, an der Biographie und den verbliebenen Ressourcen der einzelnen Person, den neuropsychologischen Ursachen des Verhaltens und den Gegebenheiten ihres sozialen und räumlichen Umfelds orientieren.

Ziel dieses Filmes ist es, unser Bewusstsein für die differenzierte, individuelle Herangehensweise im täglichen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zu schärfen, Aufmerksamkeit für die Beobachtung des eigenen Verhaltens und Empfindens zu wecken, und damit das Wohlbefinden der Erkrankten zu verbessern und in der Folge der eigenen Arbeit mehr Sinn und Freude zu verleihen.

Die Themen des Filmes:

• Einführung

• Grundsätze für Intervention

• Verhaltenszeichen: Agitiertheit und Unruhe

• Verhaltenszeichen: Aggressivität

• Verhaltenszeichen: Apathie und Indifferenz

• Verhaltenszeichen: Angst und Ängstlichkeit

• Verhaltenszeichen: Distanzloses Verhalten und Enthemmung

• Verhaltenszeichen: Verweigerung

• Verhaltenszeichen: Wahnhaftes Verhalten

• Verhaltenszeichen: Ständige Wiederholung, Rufen und Schreien

• Kommunikation

• Prävention: Umfeld und Verhalten

• Beziehung: der entscheidende Faktor

Veröffentlichung: 16.07.2012

FSK: Infoprogramm gemäß §14 Jugendschutzgesetz

Format: DVD

Produktion: In Touch Media Entertainment GmbH, München, 2009

Regie: Tobias Heilmann

Darsteller: Diverse

Sprache: Deutsch

Laufzeit: ca. 45 Minuten

Mehr Informationen
ISBN 9120041784064
Erscheinungsdatum 16.07.2012
Genre Medizin/Pflege
Verlag/Label TK Media Management und Consulting
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post