Der Druck, gute Abschlüsse mit guten Noten zu erreichen, steigt. Gleichzeitig fehlen – trotz der auf Papier formidablen Ausbildung – oft die Kompetenzen, um aufmerksame, engagierte Bürger zu sein und gute Jobs in einer sich rasch ändernden Wirtschaftswelt zu erhalten. Den Grund dafür sehen Tony Wagner und Ted Dintersmith darin, dass das Schulsystem erschaffen wurde, um Arbeitskräfte für eine Berufswelt zu produzieren, die nicht mehr existiert. Die Autoren skizzieren ihre Vision für moderne
Bildung, die Neugierde und Kreativität ins Zentrum rückt.