Edelsteinlexikon, Teil2a

Die Edelsteinarten mit gemmologischen Daten sowie Bildern der Spektrenund der Mikroskopie
236 Seiten, Hardcover
€ 298
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783000690457
Erscheinungsdatum 12.05.2021
Genre Geowissenschaften/Mineralogie, Petrografie
Verlag Selbstverlag Verlag AS
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
AS Selbstverlag Gem Lab Berlin
Frohnauer Strasse | DE-13465 Berlin
andreas@stratmann24.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Edelsteinlexikon Teil 2a behandelt die Edelsteinarten Achat bis Korund (Rubin und Saphir). Über 70 Edelsteinarten und Mineralien sowie organische Stoffe finden sich zur leichten Orientierung in einem illustrierten Glossar. Sie sind alphabetisch und nach Edelsteingruppen sortiert. Jede Edelsteinart ist zur Vereinfachung der Bestimmung mit einer Beschreibung und Bildern versehen, sowie den gemmologischen Daten und Fotos der Edelsteinmikroskopie.
Wie unterscheidet sich ein synthetischer Typ IIa Diamant und ein HPHT- behandelter von natürlichen Steinen? Wie identifiziere ich synthetische und behandelte Rubine und Saphire? Imperial-Jadeit-Jade, Omphacit- und Nephrit- Jade, was ist das? Zu allen diesen Fragen und noch viel mehr wird ausführlich Stellung genommen.
Darüber hinaus sind folgende moderne Untersuchungsmethoden ebenfalls für jede Edelsteinart mit Bildern dokumentiert:
- Das sichtbare Farbspektrum durch das VIS-Absorptions-Spektrum.
- Die Spektren im ultravioletten Bereich sowie der Fluoreszenz durch die UV-A-Fluoreszenz- und Absorptions- Spektren.
- Untersuchungen im nahen Infrarotbereich durch das N-IR-Spektrum.
- Bestimmung des für Edelsteine meist besonders diagnostischen molekularen Schwingungsverhaltens im fernen Infrarotbereich durch das Raman-Spektrum.
- Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Minerals, der farbgebenden Spurenelemente sowie der Edelsteineinschlüsse mittels Röntgenfluoreszenzanalyse.
Ergänzend werden die Edelsteinarten Kyanit bis Zoisit dann im Edelsteinlexikon Teil 2b behandelt.

Mehr Informationen
ISBN 9783000690457
Erscheinungsdatum 12.05.2021
Genre Geowissenschaften/Mineralogie, Petrografie
Verlag Selbstverlag Verlag AS
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
AS Selbstverlag Gem Lab Berlin
Frohnauer Strasse | DE-13465 Berlin
andreas@stratmann24.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post