Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Edition Angewandte |
|---|---|
| ISBN | 9783035620078 |
| Erscheinungsdatum | 02.12.2019 |
| Genre | Kunst/Architektur |
| Verlag | Birkhäuser Verlag GmbH |
| Herausgegeben von | Claas Duit |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Birkhäuser Verlag GmbH Im Westfeld 8 | CH-4055 Basel productsafety@degruyterbrill.com |
Otto Prutscher (1880-1949) gilt in Fachkreisen als einer der bedeutendsten österreichischen Architekten und Gestalter von Innenräumen und kunstgewerblichen Gegenständen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Mit ihrem Einzug in die von Prutscher umgestaltete Villa Rothberger begann für die Mit-Autorin Hermi Schedlmayer das Aufspüren von Prutschers Entwürfen und ausgeführten Objekten: Aktuell zählt die Datenbank über 5.500 Einträge.
Dieses Werk vereint die wissenschaftliche Aufbereitung seiner umfangreichen Tätigkeiten mit der in dieser Form erstmaligen tieferen Auseinandersetzung mit einem Menschen, der von der Aufbruchsstimmung der Jahrhundertwende bis hin zum Berufsverbot während der Nazidiktatur vieles erlebte und in seinem künstlerischen Werk verarbeitete.
| Reihe | Edition Angewandte |
|---|---|
| ISBN | 9783035620078 |
| Erscheinungsdatum | 02.12.2019 |
| Genre | Kunst/Architektur |
| Verlag | Birkhäuser Verlag GmbH |
| Herausgegeben von | Claas Duit |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Birkhäuser Verlag GmbH Im Westfeld 8 | CH-4055 Basel productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?