
Nino Malatesta verlässt sein Heimatdorf, um Filmemacher zu werden. Sein ehemals bester Freund Tschüge übernimmt den Metzgerbetrieb seines Vaters. Die Jahre vergehen, und die unterschiedlichen Lebensrealitäten entfernten sich immer weiter voneinander – bis zu einer schicksalhaften Weihnachtsfeier.
Einige Monate später fährt das ungleiche Duo mit einem Cinquecento vom Berner Oberland über Italien in den südlichen Kosovo. Der Grund für die Reise: Tschüges Hochzeit mit seiner Jugendliebe Leila, in deren Heimatdorf Prizren. Es beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der nicht nur einmal die Fäuste fliegen. Mit von der Partie sind nicht nur der Flüchtlingshelfer Spiro, eine alte und eine neue Liebe, sondern auch ein großes Geheimnis.
Ein spannender, lustiger, tiefgründiger und vielschichtiger Roadtrip-Roman. (Rezension von Lea K.)
Nino schlägt einen anderen Weg ein und entfernt sich von seiner Heimat, nicht zuletzt auch wegen des schwierigen Verhältnisses zu seinem Vater. Aber die Vergangenheit ruht nicht, und als sie sich gemeinsam auf den Weg zu Tschüges Hochzeit machen, lernen sie nicht nur viel über andere Menschen, sondern es kommen endlich auch ein paar Wahrheiten ans Licht.
Eine wunderbare Coming-of-Age-Geschichte mit Roadtrip, der ohne zu viel Kitsch auskommt. (Rezension von Tina N.)