Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Unbedingte Universitäten |
|---|---|
| ISBN | 9783037341452 |
| Erscheinungsdatum | 16.03.2011 |
| Genre | Philosophie/Sonstiges |
| Verlag | DIAPHANES |
| Übersetzung | Regina Karl, Vera Kaulbarsch, Elias Kreuzmair, Adrian Renner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Judith Butler fragt nach den Bedingungen und Möglichkeiten universitärer Freiheit – der Universität als Ort einer Kritik, die sich politischen Zugriffen entzieht und in diesem Entzug politisch wird. In einer Lektüre von Kants »Streit der Fakultäten« und Foucaults »Was ist Kritik?« sowie »Was ist Aufklärung?« zeigt sie, dass sich die kritische Befragung gegebener Verhältnisse nicht innerhalb einer universitären Disziplin, sondern durch die universitären Disziplinen hindurch vollziehen muss.
Butler plädiert für die Unvereinbarkeit von der Universität als politisch legitimierter Institution mit einem institutionalisierten Recht auf Kritik und bestimmt die universitäre Autonomie als politischen Dissens zu jeder vorgegebenen staatlichen, bürokratischen und institutionellen Ordnung.
| Reihe | Unbedingte Universitäten |
|---|---|
| ISBN | 9783037341452 |
| Erscheinungsdatum | 16.03.2011 |
| Genre | Philosophie/Sonstiges |
| Verlag | DIAPHANES |
| Übersetzung | Regina Karl, Vera Kaulbarsch, Elias Kreuzmair, Adrian Renner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?