Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | hors série |
---|---|
ISBN | 9783037341667 |
Erscheinungsdatum | 07.09.2011 |
Genre | Kunst/Fotografie, Film, Video, TV |
Verlag | DIAPHANES |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Film als Amateur-Medium der Geschichtsschreibung zu begreifen, bedeutet in zweierlei Hinsicht nach Grenzen zu fragen: nach jenen einer offiziellen Disziplin, die sich auf den gleichen Erkenntnisbereich spezialisiert hat (»Geschichte«), und solchen einer ästhetischen Praxis, die auch nach den jüngeren Digitalisierungsschüben immer noch auf den Namen »Film« hört. Inwiefern tritt die mediale Spezifik des Films gerade in historiographischen Verwendungsweisen besonders deutlich hervor? Wie lassen sich Formen geschichtlichen Wissens fassen, die im Off der Institution generiert werden und nur filmästhetisch vermittelt vorstellbar sind?
Das Buch untersucht die »dokumentarischen« Strategien paradigmatischer Geschichtsfilme der letzten Dekade (von Rithy Panh, Wang Bing, Claude Lanzmann, Thomas Heise, Romuald Karmakar, James Benning, Avi Mograbi u.a.) mit Begriffen und Konzepten der Erkenntnistheorie der Geschichtsschreibung (von Michel de Certeau über Siegfried Kracauer bis zu Reinhart Koselleck).
Reihe | hors série |
---|---|
ISBN | 9783037341667 |
Erscheinungsdatum | 07.09.2011 |
Genre | Kunst/Fotografie, Film, Video, TV |
Verlag | DIAPHANES |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?